Johannes Zeller: Vertikale Ausrichtung innerhalb eines divs

Hi Leute

Ich habe folgendes Konstrukt in einem HTML-Dokument:
  <div id="kopf">
    <div id="links">Links<br>Links<br>Links</div>
    <div id="rechts">Rechts</div>
    <div id="test"></div>
  </div>

Diese divs formatiere ich jetzt so mit CSS:
  #kopf {border-style:solid; border-width:thin; border-color:#0000;}
  #links {float:left;}
  #rechts {float:right;}
  #test {clear:both;}

Ich möchte jetzt, dass "links" und "rechts" vertikal zentriert werden. Bisher habe ich dafür keine Lösung gefunden. Kann mir jemand helfen?
Mir ist noch etwas aufgefallen. Wenn ich "test" weglasse erstreckt sich "kopf" nicht mehr nach unten über "links" und "rechts", wie man an dem Rahmen sehen kann. Weiß jemand warum das so ist?

Schon mal vielen Dank

Johannes

--
Stop bushism
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:|
Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  1. Hi Johannes,

    Ich möchte jetzt, dass "links" und "rechts" vertikal zentriert werden. Bisher habe ich dafür keine Lösung gefunden. Kann mir jemand helfen?

    Unter Selfaktuell >> Trickkiste >> CSS http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/ausrichtung/index.htmgibt es einen Artikel über horizontale Positionierung mittels "margin". Ich könnte mir vorstellen, dass Du damit auch was für vertikale Positionierung anfangen kannst.

    Generell:

    Wenn Du wechselnde (also oftmals verschieden Lange) Inhalte hast macht vertikale Positionierung kaum Sinn (sondern eher "fliessendes" Layout). Wenn Du jedoch feste Inhalte, dessen Grösse Du weisst, hast, kannst Du auch mit "position:absolute", fester Breite und Höhe sowie prozentualen Grössenangaben arbeiten.

    How ever, viel Erfolg + schö

    stefan

    --
    Der Optimist sagt: "Dies ist die beste aller möglichen Welten!"
    Der Pessimist antwortet: "Das stimmt."