w3c-validator - fehler in meiner seite
farant
- html
hey
ich hab ne seite mit dem w3c-validator prüfen lassen und bekomme das:
"I was not able to extract a character encoding labeling from any of the valid sources for such information. Without encoding information it is impossible to validate the document. The sources I tried are:
The HTTP Content-Type field.
The XML Declaration.
The HTML "META" element."
das metadocument kann ich ja noch einfügen.
was mache ich aber bei der xml und http - declaration?
zur zeit steht bei mir im oberen teil;
"<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title> ..."
farant
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
versuch mal das hinter deinen <html> tag zu setzen
netghost
Hi,
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
bitte nicht willkürlich proprietäre Charsets wählen. Benutze das standardisierte ISO-8859-1.
Cheatah
danke dir
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
was ist wenn die startseite auf eine englische und deutsche version verweist?
kann ich das dann untereinander schreiben?
farant
versuch mal das hinter deinen <html> tag zu setzen
ich hab gelesen das das zwischen <head> ... </head> kommt
was ist richtig?
farant
ich hab gelesen das das zwischen <head> ... </head> kommt
hast natürlich recht zwischen hinter <head>
sorry
netghost
hey und danke dir
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
und was ist wenn ich html und php verwende?
was muss dann bei content?
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
ich verwende englisch und deutsch.
farant
Hallo farant,
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
und was ist wenn ich html und php verwende?
was muss dann bei content?
Dann muss da weiterhin das gleiche stehen.
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
ich verwende englisch und deutsch.
<meta http-equiv="Content-Language" content="de, en">
(oder umgekehrt)
Viele Grüße,
Christian
Hi,
ich hab ne seite mit dem w3c-validator prüfen lassen und bekomme das:
"I was not able to extract a character encoding labeling from any of the valid sources for such information. Without encoding information it is impossible to validate the document. The sources I tried are:
The HTTP Content-Type field.
The XML Declaration.
The HTML "META" element."
das metadocument kann ich ja noch einfügen.
Du meinst das meta-Element.
was mache ich aber bei der xml
Gar nichts, denn Dein Dokument soll ja HTML 4.0 enthalten, womit es auf keinen Fall XML ist.
und http - declaration?
Deinen Webserver richtig konfigurieren (wobei die meisten den Inhalt der http-equiv-Meta-Elemente in den http-Header übernehmen, womit das Problem ja auch gelöst ist.
cu,
Andreas
hi,
ich hab ne seite mit dem w3c-validator prüfen lassen und bekomme das:
"I was not able to extract a character encoding labeling from any of the valid sources for such information. Without encoding information it is impossible to validate the document. The sources I tried are:The HTTP Content-Type field.
The XML Declaration.
The HTML "META" element."
das habe ich früher auch nicht verstanden, was das heisst!
Du brauchst einen Zeichensatz:
http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/meta.htm#zeichensatz
Matthias