Script zum Buttonzustandswechsl! ich raffs net!
ShockWaveRider
- javascript
0 Cheatah
hoi liebet forum!
hab vor einiger zeit ma son script vonnem netten menschen namens dave erhalten! ich habs blß bis heut net gerafft! Die Liste der scriptconsolen fehler zählt bestimmt 10 fehler!
kann die auch innem zweiten posting noch angeben, aber jetzt erstma der code:
if (navigator.appVersion.indexOf("2.") != -1) {
check = false;
}
if (navigator.appVersion.indexOf("3.") != -1) && (navigator.appName.indexOf("Explorer") != -1)) {
check = false;
}
else
{
check = true;
}
imagestay = ""
function imageon(name) {
if (imageStay != name) {
document[name].src = eval(name + "on.src");
}
}
function imageoff(name) {
if (imageStay != name) {
document[name].src = eval(name + "on.src");
}
}
function on(name) {
if (check == true) {
imageoff(name);
}
}
function stay(name) {
if (check == true) {
document[name].src = eval(name + "stay.src");
if (imageStay != name) {
if (imageStay != "") {
document[imageStay].src = eval(imageStay + ".src");
}
}
imageStay = name
}
}
Und im html-code der linkbutton der aufruf und dat array:
<script type="text/javascript" src="C_B.js"></script>
<script language="JavaScript">
<!--
if (check == true) {
image0 = new Image();
image0.src = "b_hactive.gif";
image0on = new Image();
image0on.src = "b_hisactive.gif";
image0stay = new Image();
image0stay.src = "b_hwasactive.gif";
}
-->
</script>
</head>
<body>
<table>
<tr>
<td width="100" align="center"><a href="willk_ns.htm" target="links" onmouseover="on('image0');return true" onmouseout="off('image0');return true" onClick="stay('image0');return true" onFocus="this.blur()"><img src="b_h.gif" border="0" name=image0>Hauptseite</a></td>
wär cool wenn mir dat ma einer vernünftig erklärt! Danke mfg ShockWaveRider
Hi,
hab vor einiger zeit ma son script vonnem netten menschen namens dave erhalten! ich habs blß bis heut net gerafft!
aus genau diesem Grund war jener Dave also doch nicht so nett, _weil_ er Dir das Script gegeben hat.
Die Liste der scriptconsolen fehler zählt bestimmt 10 fehler!
Der Reihe nach fixen.
if (navigator.appVersion.indexOf("2.") != -1) {
Der Code krankt bereits im Konzept. Das navigator-Objekt ist ohne die geringste Relevanz.
wär cool wenn mir dat ma einer vernünftig erklärt!
Begriffe wie "vernünftig" in einem Satz mit Slang wie "dat", "ma" und "cool" zu verwenden, ist mutig. Um Dir helfen zu können muss aber vor allem eines geklärt werden:
Was ist eigentlich Dein Problem?
Cheatah
hey cheatah garnischt geht, das is das problem! also hier ma die fehler:
Error: syntax error
Source File: http://nic-ultra/C_B.js
Line: 4, Column: 46
Source Code:
if (navigator.appVersion.indexOf("3.") != -1) && (navigator.appName.indexOf("Explorer") != -1)) {
Error: on is not defined
Error: off is not defined
Error: on is not defined
Error: off is not defined
Error: on is not defined
Error: off is not defined
so beschissen siehst in meienr scriptconsole aus! son schmuu!
mit meienm eigenen script hat ich weniger probleme aber dafür ham netscape 6 & 7 rumgesponnen wobei moz 1.2b kein problem mit meinem code hat! na ja vieleich kannnst du mir ja helfen dieses script hier zum laufen zu bekommen!
mfg ShockWaveRider
ps: drück mich im netzt immmer so aus! hauptsache is doch dat mans versteht und dat sich da mal nen wort wie vernünftig einschleicht passiert sogar bei slangnutzern!
Hi,
hey cheatah garnischt geht, das is das problem!
nein, das ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass die Fehler nicht beseitigt werden ;-)
Error: syntax error
if (navigator.appVersion.indexOf("3.") != -1) && (navigator.appName.indexOf("Explorer") != -1)) {
Ganz klar: "&&" ist kein gültiger JavaScript-Befehl. Zähl mal die Klammern.
Error: on is not defined
Du hast entweder die Variable 'on' nicht deklariert, oder irgendwo so getan, als sei sie ein Befehl.
ps: drück mich im netzt immmer so aus! hauptsache is doch dat mans versteht und dat sich da mal nen wort wie vernünftig einschleicht passiert sogar bei slangnutzern!
Das Wort "vernünftig" ist absolut okay. Das Störende ist der Slang. Sprich bitte Deutsch mit mir, das macht es mir leichter, Dich zu verstehen - und ich gehe davon aus, dass Du das möchtest.
Cheatah
hoi!
Error: syntax error
if (navigator.appVersion.indexOf("3.") != -1) && (navigator.appName.indexOf("Explorer") != -1)) {
Ganz klar: "&&" ist kein gültiger JavaScript-Befehl. Zähl mal die Klammern.
Ja die Klammer zuviel hab ich auch schon bemerkt! Habse schon entfernt! aber wie muss das dann mit den zwei "&&" korrekt lauten, einfach so "&" ?
Error: on is not defined
Du hast entweder die Variable 'on' nicht deklariert, oder irgendwo so getan, als sei sie ein Befehl.
on ist diese function:
function on(name) {
if (check == true) {
imageoff(name);
}
}
und die ruf ich hier auf:
<td width="100" align="center"><a href="willk_ns.htm" target="links" onmouseover="on('image0');return true" onmouseout="off('image0');return true" onClick="stay('image0');return true" onFocus="this.blur()"><img src="b_h.gif" border="0" name=image0>Hauptseite</a></td>
Danke fürs helfen! mfg
ps: werde mit dir in normalem deutsch komunizieren, wenn de soviel wert drauf legst!(gilt das auch für groß-kleinschreibung?)
hoi nochmal!
habe jetzt die synzaktischen fehler ausgebaut! das heist habe das zweite "&" und die klammer weggenommen! Das problem bleibt aber bestehn! immernoch hat diese zeile den syntaktischen und on und off sind nicht defined!
zusätzlich hab ich selber noch einen Fehler gefunden der eher auf meiner schuseligkeit beruht als das der dave wat falsch gemacht hätte! hatte die off functin nicht eingebaut!
Is aber immer noch der gleiche Schmuuu! mfg
Hi,
if (navigator.appVersion.indexOf("3.") != -1) && (navigator.appName.indexOf("Explorer") != -1)) {
Ja die Klammer zuviel hab ich auch schon bemerkt! Habse schon entfernt!
welche?
aber wie muss das dann mit den zwei "&&" korrekt lauten, einfach so "&" ?
Überlege Dir, was gemeint ist, und wie das korrekterweise zu lauten hat. Nicht wild raten.
on ist diese function:
Wenn der Script-Bereich vorher abgebrochen wurde, weil die Syntax nicht interpretiert werden konnte, ist on _nicht_ diese Funktion, sondern schlichtweg unbekannt.
ps: werde mit dir in normalem deutsch komunizieren, wenn de soviel wert drauf legst!(gilt das auch für groß-kleinschreibung?)
Vielen Dank (ernst gemeint), und ja, auch die Groß- und Kleinschreibung ist Teil der Sprache.
Cheatah