Christian: W3-Validator auch zum offline-Testen ???

Hi,

verständlicherweise will ich meine Seiten valide schreiben, und verständlicherweise will ich sie nicht immer online testen.

Gibts den W3-Validator auch als Desktop-exe oder so??? Oder was steckt da hinter?? Hätte auch PHP-Support bei mir!

Christian

  1. ...und verständlicherweise will ich sie nicht immer online testen.
    Lässt sich ändern...
    Apache runterladen, (http-Server) kostenlos unter www.apache.de

    Gibts den W3-Validator auch als Desktop-exe oder so??? Oder was steckt da hinter??

    Ich ahb nichtmal ne Ahnung was das ist *g*
    »»Hätte auch PHP-Support bei mir!
    Muss nur php.net gehen, php runterladen, und mit der installationsanleitung in der dokumentation installieren.... schon gehts:)
    mfg

    Haiopei

    1. Hallo,

      ...und verständlicherweise will ich sie nicht immer online testen.
      Lässt sich ändern...
      Apache runterladen, (http-Server) kostenlos unter www.apache.de

      was soll Christian mit einem Apache?

      Gibts den W3-Validator auch als Desktop-exe oder so??? Oder was steckt da hinter??
      Ich ahb nichtmal ne Ahnung was das ist *g*

      was was ist? der Validator? - das solltest du aber! ->http://validator.w3.org/

      »»Hätte auch PHP-Support bei mir!

      mach doch bitte nicht die Zitatzeichen kaputt (-> Leerzeichen vor dem Text nicht wegmachen)

      Muss nur php.net gehen, php runterladen, und mit der installationsanleitung in der dokumentation installieren.... schon gehts:)

      so wie ich das verstanden habe, hat Christian schon eine laufende php-Installation...

      @Christian: dir dürfte html-Tidy (http://www.w3.org/People/Raggett/tidy/) oder http://www.bjoernsworld.de/html/validator-offline.html helfen.

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

      --
      Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
  2. Moin!

    Gibts den W3-Validator auch als Desktop-exe oder so??? Oder was steckt da hinter?? Hätte auch PHP-Support bei mir!

    Es ist ein umfangreiches Perl-Skript: http://validator.w3.org/source/

    - Sven Rautenberg

    --
    Signatur oder nicht Signatur - das ist hier die Frage!