action / target / submit() kombinieren mit window.open
Ole
- javascript
hi
kleines problem:
ich habe ein formular welches ich überprüfen möchte...eigendlich ja kein problem und das überprüfen an sich klappt auch ganz hervorragend, nur an der ausgabe hapert es noch ein wenig.
via onClick="document.myform.action='check2.cfm'; document.myform.target='_blank'; document.myform.submit(); return false;"
schicke ich meine formulardaten hier also an ein neues fenster in dem die datei check2.cfm das ganze entgegennimmt und auswertet.
nun hätte ich aber gerne ein fenster so ohne alles, der optik wegen. ich weiss, ich weiss "keiner nehme mir meinen Statusbalken " oder "meine Adresszeile gehört mir" ;)...ist allerdings nur ne kleine intranetsache, daher wird es euch nie tangieren (es sei denn ihr fangt irgendwann bei der firma an bei der ich arbeite...ich verspreche euch, dann werde ich es auch wieder ändern :D).
nun ist mir die generelle möglichkeit des öffnens eines neues fensters ohne statusbalken, scrollbalken etc. mit javascript durchaus klar:
window.open("dateiname","fenstername","height=123,width=123");
nur wie kann ich das ganze nun kombinieren?...da hänge ich im moment und finde keine lösung :(.
eine zusätzliches optisches schmankerl wäre noch, wenn ich die einzelnen ausgabezeilen (max 7 an der zahl) zeitlichversetzt ausgeben könnte...das erwähne ich an dieser stelle nur, weil ich eh grade etwas schreibe, parallel dazu bin ich im archiv und diversen script-archiven am stöbern, aber falls jemand von euch einen hinweiss, tip, ratschlag oder gar ne lösung ;) zu bieten hat, werde ich natürlich nciht nein sagen :).
dank euch
alles liebe
ole
(8-)>
nun hätte ich aber gerne ein fenster so ohne alles, der optik wegen. ich weiss, ich weiss "keiner nehme mir meinen Statusbalken " oder "meine Adresszeile gehört mir" ;)...ist allerdings nur ne kleine intranetsache, daher
Sagt jemand so was?
Popups sind an sich nervig und Fullscreens resizen geht zum Glück sowieso nicht mehr.
Für manche Sachen lassen sich Popup gut nutzen allerdings auch ohne Besucher ohne JS einzuschränken.
nun ist mir die generelle möglichkeit des öffnens eines neues fensters ohne statusbalken, scrollbalken etc. mit javascript durchaus klar:
window.open("dateiname","fenstername","height=123,width=123");
nur wie kann ich das ganze nun kombinieren?...da hänge ich im moment und finde keine lösung :(.
Es geht nicht.
Struppi.
P.S. Es geht theoretisch: öffne ein Popup schreibe dort ein Formular rein, mit den Werten, die du abschicken willst und submitte das, oder ruf das CGI Skript mit Postparametern in dem popup auf.
hi
Sagt jemand so was?
nicht wortwörtlich, aber das archiv ist voll mit inhaltlich ziemlich identischen bemerkungen ;)
Es geht nicht.
das habe ich mir schon fast gedacht :(...naja, muß ja auch nicht sein :)...geht ja auch ohne
P.S. Es geht theoretisch: öffne ein Popup schreibe dort ein Formular rein, mit den Werten, die du abschicken willst und submitte das, oder ruf das CGI Skript mit Postparametern in dem popup auf.
ohje, das ist mir zu viel heckmeck...dann lass ich das lieber so wie es ist :)
dank dir
alles liebe
ole
(8-)>
hi
Sagt jemand so was?
nicht wortwörtlich, aber das archiv ist voll mit inhaltlich ziemlich identischen bemerkungen ;)
Es geht nicht.
das habe ich mir schon fast gedacht :(...naja, muß ja auch nicht sein :)...geht ja auch ohne
Ach, da fällt mir ein, du könntest auch bei einem onsubmit das Fenster öffnen und als Target den Fensternamen angeben.
<form onsubmit=
var win = window.open('', 'ergebnis','...');
this.target = 'ergebnis';
Struppi.
hi
<form onsubmit=
var win = window.open('', 'ergebnis','...');
this.target = 'ergebnis';
oh, das klingt gut :)...werd ich gleich mal ausprobieren :D
thx
ole
(8-)>
Hallo,
Ach, da fällt mir ein, du könntest auch bei einem onsubmit das Fenster öffnen und als Target den Fensternamen angeben.
<form onsubmit=
var win = window.open('', 'ergebnis','...');
this.target = 'ergebnis';
Siehe auch </archiv/2002/10/27317/#m149038>, steht dutzendfach im Archiv.
Ferner:
eine zusätzliches optisches schmankerl wäre noch, wenn ich die einzelnen ausgabezeilen (max 7 an der zahl) zeitlichversetzt ausgeben könnte...
Ich verstehe nicht, was du meinst, aber über HTTP wird eine zeitverzögerte Ausgabe nicht möglich sein, es sei denn, du bekommst es hin, dass die Ausgabe des Scripts teilweise schon vor Ende der Ausführung des Scripts gesendet wird und dass zwischen den Ausgabezeilen ein paar Sekunden nichts gesendet wird. Und wenn, welchen Sinn sollte es haben? Du könntest dir mit DHTML Effekte basteln (zeitverzögert visibility auf visible setzen oder ähnlich), aber eine einheitliche bzw. zuverlässige Darstellung wirst du dadurch nicht erreichen, und Benutzbarkeit schon gar nicht. Von ausgeschaltetem JavaScript gar nicht zu reden, aber Intranet-intern kannst du das vermutlich hinreichend abschätzen.
Grüße,
Mathias