Buttonzustanswechsel----nochmal
ShockWaveRider
- javascript
0 Struppi0 ShockWaveRider0 Struppi
0 Alexander Foken0 norbert =:-)
Hoi guten morgen liebe Leut!
Erstmal mein script wie es jetzt grad aussieht!
if (navigator.appVersion.indexOf("2.") != -1) {
check = false;
}
if ((navigator.appVersion.indexOf("3.") != -1) && (navigator.appName.indexOf("Explorer") != -1)) {
check = false;
}
else
{
check = true;
}
imageStay = ""
function imageon(name) {
if (imageStay != name) {
document[name].src = eval(name + "on.src");
}
}
function imageoff(name) {
if (imageStay != name) {
document[name].src = eval(name + ".src");
}
}
function on(name) {
if (check == true) {
imageoff(name);
}
}
function off(name){
if (check == true){
imageoff(name);
}
}
function stay(name) {
if (check == true) {
document[name].src = eval(name + "stay.src");
if (imageStay != name) {
if (imageStay != "") {
document[imageStay].src = eval(imageStay + ".src");
}
}
imageStay = name
}
}
Ich bekomme keine Fehler mehr in der Script-Console, dennoch läuft es nicht so wie ich es mir erwünsche! bei onmouseover kommt zwar der richtige Zustand aber ohne zu drücken möcht ich das er wieder in den ersten Zustand zurück fällt. onmouseout wird also irgentwie nicht ausgeführt, oder zumindest falsch!
Wenn man aber clickt so erhält der button den letzten Zustand, der eigentlich erst wenn der button den focus verliert kommen soll. Der geclickte Zustand wird nicht genutzt! Hier Aufruf und Button:
<script type="text/javascript" src="C_B.js"></script>
<script language="JavaScript">
<!--
if (check == true) {
image0 = new Image();
image0.src = "b_hactive.gif";----------setzt sich nach onmouseover nicht zurück
image0on = new Image();
image0on.src = "b_hisactive.gif";------------wird nicht benutzt
image0stay = new Image();
image0stay.src = "b_hwasactive.gif";------------kommt wenn geclickt
<td width="100" align="center"><a href="willk_ns.htm" target="links" onmouseover="on('image0');return true" onmouseout="off('image0');return true" onClick="stay('image0');return true" onFocus="this.blur()"><img src="b_h.gif" border="0" name=image0>Hauptseite</a></td>
Warum wied das onmouseout scheinbar nicht genutzt? Welche Funktion steht eigentlich für welchen Zustand(das script is nicht von mir)???
Danke für die Hilfe! mfg ShockWaveRider
Warum wied das onmouseout scheinbar nicht genutzt? Welche Funktion steht eigentlich für welchen Zustand(das script is nicht von mir)???
Das Skript ist Schrott!!
Du uschst so was http://home.arcor.de/struebig/js/mouse_over/mouse_over.htm
Struppi.
Hoi Struppi!
Das script sieht gut aus! habs ma übernommen, doch irgentwie will das noch nicht!
Error: syntax error
Source File: http://nic-ultra/mouse_over.js
Line: 1
Source Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN">
Das is der fehler in der Script-Console! Hab ich ne falsche html-version oder so irgentwie??? Wennde meinst das de den code von mir jetzt nochmal sehn must, kann ich den ja noch posten, lass ich aber jetzt erstma!
mfg
Hoi Struppi!
Das script sieht gut aus! habs ma übernommen, doch irgentwie will das noch nicht!Error: syntax error
Source File: http://nic-ultra/mouse_over.js
Line: 1
Source Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN">Das is der fehler in der Script-Console! Hab ich ne falsche html-version oder so irgentwie??? Wennde meinst das de den code von mir jetzt nochmal sehn must, kann ich den ja noch posten, lass ich aber jetzt erstma!
Diese Zeile: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> ist nicht aus meinem Code. Mach die weg!
Struppi.
hoi!
Diese Zeile existier auch nicht bei mir im code! hab ne leicht andere:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
und nicht:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN">
Ich weiß absolut nicht wo die herkommt!Oder sind das für den Browser wenna den code interprtiert die gleichen?
hab da noch sone kleine frage! du hast am anfang des links <a... und am ende </A>! das wirkt sich nicht aus wenn ich das end-tag klein schreibe oder?
Danke mfg
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN">
Ich weiß absolut nicht wo die herkommt!Oder sind das für den Browser wenna den code interprtiert die gleichen?
tja, dann kann ich dir leider nciht weiterhelfen. Die Fehlermeldung sagt das aus.
hab da noch sone kleine frage! du hast am anfang des links <a... und am ende </A>! das wirkt sich nicht aus wenn ich das end-tag klein schreibe oder?
HMTL ist nicht case sensitive.
Struppi.
Hoi nochma!
Also wo diese zeile herkam, keine Ahnung, is jetzt aber auch wech! Hab also keine Fehler mehr in der Script console! Allerdings tut es noch nicht! was is denn mit diesem folder? ich glaub da liegt der hund noch begraben!
muss ich das so schreiben:
var folder = 'http://nic-ultra/';
also das is zumindest das verzeichnis und damit funtzt es auch nicht!
Danke mfg
Hoi nochma!
Also wo diese zeile herkam, keine Ahnung, is jetzt aber auch wech! Hab also keine Fehler mehr in der Script console! Allerdings tut es noch nicht! was is denn mit diesem folder? ich glaub da liegt der hund noch begraben!
muss ich das so schreiben:var folder = 'http://nic-ultra/';
also das is zumindest das verzeichnis und damit funtzt es auch nicht!
Das ist kein Verzeichniss, das sieht mir mehr wie eine URL aus, aber wenn unter dieser URL deine Bilder gespeichert sind sollte das Skript funktionieren.
Hast du den Buttons die richtigen Namen gegeben?
Hast du die Namensgebung für die Zustandsbuttons beachtet?
Struppi.
Moin Moin !
Bitte bleib im Thread [pref:t=43429&m=237233]. Ein neuer Thread zum alten Problem löst es nicht.
Alexander
Hallo ShockWaveRider!
Ich mag mich nicht durch das Script lesen - was solls denn können? Einfacher MouseOver-Button?
norbert =:-)
Hoi guten morgen liebe Leut!
Erstmal mein script wie es jetzt grad aussieht!if (navigator.appVersion.indexOf("2.") != -1) {
check = false;
}
if ((navigator.appVersion.indexOf("3.") != -1) && (navigator.appName.indexOf("Explorer") != -1)) {
check = false;
}
else
{
check = true;
}
imageStay = ""
function imageon(name) {
if (imageStay != name) {
document[name].src = eval(name + "on.src");
}
}
function imageoff(name) {
if (imageStay != name) {
document[name].src = eval(name + ".src");
}
}
function on(name) {
if (check == true) {
imageoff(name);
}
}
function off(name){
if (check == true){
imageoff(name);
}
}
function stay(name) {
if (check == true) {
document[name].src = eval(name + "stay.src");
if (imageStay != name) {
if (imageStay != "") {
document[imageStay].src = eval(imageStay + ".src");
}
}
imageStay = name
}
}Ich bekomme keine Fehler mehr in der Script-Console, dennoch läuft es nicht so wie ich es mir erwünsche! bei onmouseover kommt zwar der richtige Zustand aber ohne zu drücken möcht ich das er wieder in den ersten Zustand zurück fällt. onmouseout wird also irgentwie nicht ausgeführt, oder zumindest falsch!
Wenn man aber clickt so erhält der button den letzten Zustand, der eigentlich erst wenn der button den focus verliert kommen soll. Der geclickte Zustand wird nicht genutzt! Hier Aufruf und Button:<script type="text/javascript" src="C_B.js"></script>
<script language="JavaScript">
<!--
if (check == true) {
image0 = new Image();
image0.src = "b_hactive.gif";----------setzt sich nach onmouseover nicht zurück
image0on = new Image();
image0on.src = "b_hisactive.gif";------------wird nicht benutzt
image0stay = new Image();
image0stay.src = "b_hwasactive.gif";------------kommt wenn geclickt<td width="100" align="center"><a href="willk_ns.htm" target="links" onmouseover="on('image0');return true" onmouseout="off('image0');return true" onClick="stay('image0');return true" onFocus="this.blur()"><img src="b_h.gif" border="0" name=image0>Hauptseite</a></td>
Warum wied das onmouseout scheinbar nicht genutzt? Welche Funktion steht eigentlich für welchen Zustand(das script is nicht von mir)???
Danke für die Hilfe! mfg ShockWaveRider