Christoph: Datenbank Software

Beitrag lesen

Hallo Christoph!

Hallo Norbert,

Für meine Softwareprojekte verwende ich in der Regel tatsächlich Access - das grafische Handling ist ganz ok. Allerdings muss man einige Einschränkungen bezüglich SQL und andere technische Gegebenheiten hinnehmen. Was an Access bei Herstellung der Beziehungen allerdings schwierig sein soll, kann ich nicht nachvollziehen.

Ähm naja wenn man bei den Beziehungen die Striche mal glatt haben will und dabei x-Mal die einzelnen Tabellen verschieben muss und auch nicht z.B. alle Tabellen auf einmal verschieben kann usw...

Für große Projekte kommt auch schon mal Oracle zum Einsatz - nicht umsonst eine der führenden Datenbankschmieden. Allerdings wird wegen der Kosten gerne mal zu anderen DB's ausgewichen. Es soll natürlich nicht unerwähnt bleiben, dass für die Administration einer Oracle-DB entsprechende Kenntnisse nötig sind.

Jo Oracle Kenntnisse habe ich, kann auch administrieren. Aber ich glaube Oracle hat doch jetzt weit abgebaut in der Spitze oder? Ich glaube Sybase und IBM haben oracle schon überholt soweit ich das weiss.

Im Internet wird wohl am Häufigsten MySQL verwendet.

Jau, verwende ich auch ;)

mfg

norbert =:-)

LG Christoph

--
Ich bin ein spezialisz!
(Zitat von VENGA JO)
sh:) fo:) rl:° br:& ie:| mo:) va:) fl:) ss:| ls:< js:|
Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode