Hallo!
Hallo,
ich merke schon ich hatte mich nicht richtig ausgedrückt :(
In der Firma haben wir MySQL, privat nutze ich MySQL, in der Schule haben wir Oracle usw...
Quasi, ich würde eh nie einen MS SQL Server nehmen.
Ja es ging mir mehr oder weniger um ein Klassendiagramm was ich grafisch gerne etwas anderser aussehen lassen wollte, und nicht immer nur das Access Layout, das die Prüfer da jedes Mal sehen. Ich wollte mal was anderes nehmen. Siehe hier: http://www.datanamic.com/dezign/screenshots.html
Das läßt sich halt pauschal nicht sagen, aber Du findest im Internet 1000de von Diskussionen um Datenbanksysteme (PostgreSQL besser als Mysql?...), die beiden sind wohl die am weitesten verbreiteten kostenlosen RDBMS.
Weiss ich ;) Und ich bleibe doch bei MySQL, auch wenn ich weiss das PostgreSQL schon einige bessere Funktionen bietet als MySQL. Aber ich bin halt noch einer dem die jetztigen Funktionen von MySQL reichen, auch wenn andere behaupten MySQL soll langsam sein usw...
Grüße
Andreas
Vielen Dank für Deine Mühe
Gruß Christoph
Ich bin ein spezialisz!
(Zitat von VENGA JO)
sh:) fo:) rl:° br:& ie:| mo:) va:) fl:) ss:| ls:< js:|
Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode