Hallo,
ich möchte in einem Netzwerk Ordner nur für bestimmte User freigeben und benutze Windows XP! Sollte im Grunde ja auch nicht das größte Problem sein, aber mir stellt sich doch eins: wenn ich unter 'Properties' -> 'Sharing' -> 'Share this folder' in 'Permissions' gehe und einen neuen User hinzufügen will finde ich unter 'From this location' nur meinen eigenen PC (und kann auch nur diesen unter 'Locations' auswählen), nicht aber meine Workgroup oder das ganze Netzwerk, so dass ich natürlich keine anderen User aus dem Netzwerk hinzufügen kann. Hat jemand 'ne Ahnung woran's liegt und wie ich es schaffen kann aus dem kompletten Netzwerk meine Location auszuwählen?
*g*
Genau zur Lösung dieses Problems verkauft Microsoft Server-Betriebssystemen, die Domänen verwalten können.
Prinzip der Arbeitsgruppe:
Der Benutzer meldet sich am Rechner an und wird in der Benutzer-Datenbank des Rechners validiert.
Auf jedem Rechner müssen alle Benutzer der Workgroup ein Konto besitzen oder man richtet auf allen Rechnern einen Benutzer mit gleichem Namen ein, dem Berechtigungen auf freigegebenen Verzeichnissen erteilt werden und mit dem Laufwerke verbunden werden.
Berechtigungen können nur den lokalen Benutzern gewährt werden.
Prinzip der Domäne:
Die Benutzer sind in einer zentralen Benutzerdatenbank auf einem Server, der in der Rolle eines Primary Domänen Controllers (PDC) installiert wurde, eingerichtet. Wenn sich ein Benutzer an einem Rechner an der Domäne anmeldet, wird er auf dem PDC validiert und hat damit auf dem Rechner und dessen Ressourcen die Rechte, die dem Domänenbenutzer als einzelnen Benutzer oder als Mitglied von Gruppen gewährt wird.
Der Zugriff auf die lokalen Ressourcen der Clients und des Servers werden über lokale und globale Gruppen geregelt.
Du brauchst also einen Server (billigste Variante: ein Linux-Server mit SAMBA), der die Benutzer verwaltet oder Du musst auf allen PCs alle Benutzer anlegen.
viele Grüße
Axel