Said: Ohne Frames

Also ich möchte gerne eine Seite machen ohne frames.
Wenn man dann auf den link klickt soll sich ein neues fenster, kleine größe öffnen, wo er bestimmte aktionen durchführt wie zum beispiel flash detection dann preloader und dann soll er z.b. das neue fenster schliessen und die entsprechende seite auf der anderen seite wieder öffnen.Also nicht in einer neuen seite. Wie mach ich das ohne Frames??? Vielen dank im vorraus für euere hilfe. Said Buchari

  1. Hallo Said!

    Nicht ganz das selbe - aber sicher brauchbar - einfach mit "opener.irgendwas...".

    siehe:
    http://forum.de.selfhtml.org/?t=43525&m=237624

    mfg

    norbert =:-)

    Also ich möchte gerne eine Seite machen ohne frames.
    Wenn man dann auf den link klickt soll sich ein neues fenster, kleine größe öffnen, wo er bestimmte aktionen durchführt wie zum beispiel flash detection dann preloader und dann soll er z.b. das neue fenster schliessen und die entsprechende seite auf der anderen seite wieder öffnen.Also nicht in einer neuen seite. Wie mach ich das ohne Frames??? Vielen dank im vorraus für euere hilfe. Said Buchari

    1. Hallo norbert ich danke dir für deine überaus schnelle hilfe und einfache erklärung habs hingekriegt funzt. ´zumindestens die dummys. Hab allerdings zum öffnen des popups n eifaches onclick script genommen. Sag mal weist du eigentlich wie das ist? Er srpingt dann momentan ins popup von da aus die flashprotection seite geht dann zur preloaderseite (die noch ein dummy ist). Wenn ich dann den preloader eingebaut hab und in die preloader seite auch deine befehl eingefügt habe und dann noch ganz am ende des hatml Tags ein script einfüge selfclose oder so. wartet der mit dem schliesen bis der preloader geladen ist? oder muss ich das selfclose in den flashfilm mit einbinden? Du hast mir sehr geholfen danke

      114 Die wharheit lässt sich nicht teilen...

      1. Hallo Said!

        Freut mich, dass ich helfen konnte.

        Zu deiner Frage: Grundsätzlich wartet niemand auf irgendwas. Das heißt, ich würde den entsprechenden JavaScript-Befehl dort einbauen, wo auch das Fenster geschlossen werden soll!

        mfg

        norbert =:-)

        Hallo norbert ich danke dir für deine überaus schnelle hilfe und einfache erklärung habs hingekriegt funzt. ´zumindestens die dummys. Hab allerdings zum öffnen des popups n eifaches onclick script genommen. Sag mal weist du eigentlich wie das ist? Er srpingt dann momentan ins popup von da aus die flashprotection seite geht dann zur preloaderseite (die noch ein dummy ist). Wenn ich dann den preloader eingebaut hab und in die preloader seite auch deine befehl eingefügt habe und dann noch ganz am ende des hatml Tags ein script einfüge selfclose oder so. wartet der mit dem schliesen bis der preloader geladen ist? oder muss ich das selfclose in den flashfilm mit einbinden? Du hast mir sehr geholfen danke

        114 Die wharheit lässt sich nicht teilen...