Alex: "1" Bit, "0" Bit...

Beitrag lesen

Das Anhängen von einem Byte mit dem Wert 0x80 ist also equivalent zum Anhängen von 8 Bits mit den Werten 1, 0, 0, 0, 0, 0, 0 und 0.
Und bei diesen 8 Bits haben wir dann ein single "1" bit, welches an die Nachricht angehängt wird, sowie die "0" bits, die dafür sorgen, dass das Ganze wieder zu 448%512 kongruent ist.

Genau diesen Gedanken hatte ich auch schon einmal. Allerdings brachte mich u.a. folgende Bemerkung in der Beschreibung wieder davon ab:

In all, at least one bit and at most 512 bits are appended.

Außerdem will mir nicht so recht einleuchten, warum *überall* explizit vom Anhängen eines "1" Bits gesprochen wird...
Soweit ich da sehe, wäre es ja eigentlich auch kein Problem, ganz einfach 0x1 zu benutzen.

Trotzdem danke.