Sven Rautenberg: Doppelte oder einfache Hochkomma verwenden ?

Beitrag lesen

Moin!

solange Du mit Programmanweisungen arbeitest, haben die anderen ja schon den Unterschied zwischen " (interpretierbar) und ' (konstant) dargestellt. In deinem Beispiel hattest Du aber HTML-Output (border="0") aufgeführt. Hier solltest Du Dir tatsächlich immer die Mühe machen " bzw. " zu nutzen und zwar nicht nur weil das W3C dies sagt, sondern auch, weil Robots von Suchmaschinen etc. dies evtl. so erwarten, wenn sie aus Deinen Seiten Links, ... was auch immer extrahieren.

Nein. Das W3C sagt davon nichts.

Der Standard fordert, dass Attributwerte, die nicht rein aus Zahlen oder aus Buchstaben bestehen, in Anführungszeichen eingeschlossen werden sollen. Dazu stehen beide Methoden " und ' zur Verfügung, sind auch beide valide und funktionieren bestens.

Ich glaube auch kaum, dass sich Suchmaschinenparser leisten könnten, hier strenger als der HTML-Standard zu sein.

- Sven Rautenberg

--
SELFTREFFEN 2003 - http://selftreffen.kuemmi.ch/
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|