Hallo thomas,
nach etwas stöbern im forumsarchiv konnte ich herausfinden,
du suchst wenigstens danach (<-Lob :-)) - die meisten fragen einfach, warum das nicht funktioniert statt erstmal zu suchen
also hab ich in der php.ini register_globals wieder auf on gestellt, allerdings funktioniert das ganze trotzdem nicht (auch nach neustart des servers und des computers nicht). hab ich irgendetwas vergessen zu tun?
mhh... was steht denn in der Ausgabe von phpinfo()?
und noch etwas: mich würde eure persönliche einschätzung interessieren, ist es klüger, seine scripts auf $_GET umzustellen, oder ist es eher egal?
Auf $_GET umstellen. Warum das sicherer ist, steht im Archiv.
denn mein eindruck ist (ich mag mich auch täuschen), dass die kommerziellen serverbetreiber register_globals ohnehin wieder auf "on" stellen.
ja, vermutlich können sie sich sonst vor Anfragen deswegen nicht mehr retten.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|