Michael Schröpl: Wie sicher sind Cookies!?

Beitrag lesen

Hi Philip,

Es handelt sich um persönliche Sachen des Users:
z.B. Bundesland, Wohnort, Geburtsdaten, Lieblingsfarbe etc.
Natürlich nicht so schlimm wie die Userrechte von denen Alex sprach, vom Datenschutzrechtlichen sollte es aber nicht so leicht zugänglich sein - oder kann ich einfach sagen das ist eigenes Risiko?

gerade vom datenschutzrechlichen Aspekt solltest Du Dich fragen, ob Du solche Daten überhaupt speichern darfst - und wenn, dann natürlich auf Deinem Server und nicht auf dem Client, von wo sie immer wieder unverschlüsselt durch das Netz übertragen werden.

Viele Grüße
      Michael

--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
 => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.