Hi,
als PHP-Neuling bin ich mir gerade nicht darüber im klaren, welche Funktion
(isset, empty, key_exists bzw. array_key_exists) ich nun einsetzen sollte, um zu
sehen ob ein Element in einem Array existiert.
Angenommen ich möchte nachschaun, ob ein bestimmter Parameter via
GET übergeben wurde, dann habe ich folgende, mir bekannte Möglichkeiten:
- isset($_GET['p1'])
- empty($_GET['p1'])
- array_key_exists('p1', $_GET) //ab PHP4 >= 4.1.0 bzw. key_exists bei PHP 4.0.6
Ungeachtet der PHP Version, worin liegen die Vor-/Nachteile der einzelnen Funktionen?
Ich konnte im Web nichts finden, was die Einführung von array_key_exists erklären würde.
Welche Funktion sollte ich einsetzen bzw. wie macht ihr das?
danke
jan