Aron: grundsätzliche überlegung zu einem cms

Beitrag lesen

�e alle

ich muss eine kleines cms für ein klub-kino machen.
verwendet wird, php, mysql, pear (DB) und smarty(template engine).
die DB hat mehrere bereiche
tab: filmprogramm
tab: events
tab: thema_des_monats

die indexseite sollte frei gestaltbar sein, soll heissen
jedem datensatz wird ein passendes template zugewiesen.

ein beispiel der indexseite
oben: event (template mit bild rechts)
mitte: thema_des_monats (template ohne bild)
unten filmheute (template zwei bilder)
unten filmnächstewoche (template ein bild)

könnte aber auch mal ganz ander sein z.b

filmheute
thema_des_monats
thema_vorankündigung

u.s.w

die frage, wie würdet ihr es organisieren mit dem zusammenstellen der indexseiten?

soll ich eine tabelle anlegen, die die seite repräsentiert, also:

index_heute
index_nächste_woche

und jeder dieser datensätze ist wiederum mit einer tabelle verknüpft, die die indexe der gewünschten datensätze repräsentiert z.b

index_heute id 12 von tabelle programm
index_heute id 10 von tabelle programm
index_heute id 20 von tabelle thema_des_monats
index_heute id 3 von tabelle events

index_nechste_woche id 20 von tabelle thema_des_monats
index_nechste_woche id 5 von tabelle events

u.s.w

ist dies der richtige grundsatz oder geht es einfacher und besser?
wie würdet ihr es theoretisch machen?

höffe es wahr verstäntlich und nicht zu lang.

danke allen
aron