Jeena Paradies: Manche IE verstehen mein HTML falsh?

Beitrag lesen

Hier mal der Quellcode, der nun in IE 6 und Netscape 7 funktioniert
Die Änderungen sind im Quelltext markiert.
http://www.stud.uni-giessen.de/~su6690/test/koorbash.html

Super vielen Dank für deine Bemühungen,

<td> </td> <!-- oooooooooooooooooooooooo Diese Zelle fehlt bei dir ganz -->

k. A. wie ich das übersehen konnte :-{ aber das fehlte tatsächlich.

<!-- ooooooooo Die Tabelle hat eine feste Breite bekommen -->

Ich dachte immer, dass die Tabelle sich automatisch vergrößert, wenn der Inhalt zu groß wird. Deshalb habe ich versucht alles andere so zu halten wie es sein soll, und die Tabelle in ruhe gelassen.

<!-- ooooooooooo Hier stand glaube ich 604 -->

Hm da stand 606, und jetzt 608, OK.

<!-- ooooooo Andere Abweichungen fallen mir jetzt nicht mehr ein DENN es ist schon spät *g* -->
Die folgende Nachricht zum Thema stammt von: nag, 12. August 2003, 02:47

Das war ja schon wirklich spät!!! Also vieln Dank noch mal :-)

"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

Da ist mein größtes Problem. Wenn das drin ist, dann wird die Tabellenhöhe also 100% nicht mehr auf das Fenster aufgespannt, sondern ist wirklich nur so groß wie der Inhalt selbst. Ich denke ja dass das dann mit <body> und <html> zu tun hat, da diese ja auch nur so hoch sind, wie der Inhalt selbst. Ich werde jetzt versuchen body, html { height:100%; padding:3px; } in meine css Datei reinzuschreiben, und gucken wie sich dass dann in den Browsern verhält.

Danke noch mal für deine Zeit

Jeena Paradies