Jeena Paradies: Manche IE verstehen mein HTML falsh?

Hallo,

Ich habe ein Problem, was ich bis jetzt noch nicht lösen konnte, und zwar auf http://www.koorbash.de/koorbash/index.htm

Die Navigationslinks sind in manchen IE zu groß, so dass sie die Tabelle unnötig in die Breite ziehen, was unten zu einer Lücke zwischen dem halbkreis, der die dicke Linie abschließt, und der Linie verursacht. Außerdem kommt oben das Hintergrundbild ein wenig zum vorschein, was eigentlich nur für Leute gedacht ist, die JavaScript deaktiviert haben.

Wie gesagt, bei meiner Frau auf dem Rechner mit IE 6 funktioniert es, doch bei einigen Bandkolegen von ihr, die auch den IE 6 benutzen gibt es diesen zwischenraum.

Nun könnte ich natürlich oben das Bild nicht wiederholen lassen, und das linien Bild unten auch anpassen lassen, doch irgendwie wüsste ich doch gerne was das verursacht, und wie ich das verhindern kann. Könnte mir da vieleicht einer von euch helfen?

Mozilla 1.4
Opera 7.11
Konqueror 3.1.2
zeigen das richtig an.

Netscape 4.77 völlig falsch, da ich jetzt das erste mal versucht habe so viel wie möglich mit css zu arbeiten.

Valide ist die Seite auch, sogar das css.

Jeena Paradies

  1. Hallo,

    bei mir tritt die Lücke (IE 6) auch auf ...und ich muss sagen ...das sieht garnicht so schlecht aus ...das lockert den unteren "nachten" Balken auf und paßt zur gorßen Lücke auf der Linken Seite :)

    Woran es liegt hab ich noch nicht probiert herauszufinden. (schau grad Striptease mit Demi Moore auf ZDF :)

    mfg NAG

    --
    signatur
  2. Hallo,

    Konqueror 3.1.2

    In meinem 3.1.0 kann von Menü keine Rede sein. Der zeigt links gar nix an, außer merkwürdigen Lücken. Mhh.

    Heiner

    1. In meinem 3.1.0 kann von Menü keine Rede sein. Der zeigt links gar nix an, außer merkwürdigen Lücken. Mhh.

      nein links ist kein Menü, das ist nur oben. Die Lücken sind ein bekannter Bug vom Konqueror, der irgendwie mit height:100% nicht richtig umgehen kann. Bei mir ist das genau so, ich hab noch mal nachgeguckt, und ich hab nach dem letzten apt-get upgrade jetzt schon die Version 3.1.3, die aber irgendwie auch nen komischen bug hat, da sie, wenn ein scrollbalken rechts auftaucht automatisch einer unten auftaucht, und dann kann man um die Breite vom rechten Balken die Seite scrolen.

      Jeena Paradies

      1. Hallo,

        ich bin erstaunt, daß hier keiner so richtig weiterhelfen kann/will.
        ich sehe da 3 Gründe.

        a) das problem ist zu einfach für einige (ich gehöre nicht dazu :)
        b) es ist schon spät
        c) dein Quelltext ist nicht gerade übersichtlich, und es ist für viele zu viel arbeit (das ist wohl der "hauptgrund")

        Och hab mir deine Seite nochmal genauer angesehn.
        Ein pixelgenaues Cross-Browser-Layout ist immer schwierig.
        Wie du schon selber erwähnt hast, kannst du das untere Balkenbild problemlos anpassen, und die Lücke ist weg.

        Hier noch eine URL, betreffend deine Doctype-Angabe:
        [http://gutfeldt.ch/matthias/articles/doctypeswitch/table.html]

        Dein Doctype ist auch der Grund, warum deine Tabelle class="navi" weiß was 100% sind.

        Wozu brauch man eigentlich >tbody>? ich habs mal nachgeschlagen auf:
        http://selfhtml.teamone.de/html/tabellen/aufbau.htm#kopf_koerper_fuss
        dort steht etwas unter "Beachten Sie" was du nicht beachtet hast ...
        ich hab allerdings keinen Plan ob/was das verändert. Ich würde es weglassen.

        Mehr kann ich dir dazu nicht sagen.

        mfg NAG

        --
        signatur
        1. Ich werde mir mal deine Links genauer angucken.

          c) dein Quelltext ist nicht gerade übersichtlich, und es ist für viele zu viel arbeit (das ist wohl der "hauptgrund")

          Ich hab mal den Quelltext übersichtlicher gestaltet;

          <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
          <html>
           <head>
            <title>Koorbash</title>
            <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
            <script language="JavaScript" type="text/javascript" src="bilder.js"> </script>
            <link rel="stylesheet" type="text/css" href="format.css">
           </head>
           <body>
            <table cellpadding="0" cellspacing="0" class="navi">
            <colgroup>
             <col width="138">
             <col width="606">
             <col width="4">
            </colgroup>
             <tr class="oben">
             <td class="back">
              <a href="index.htm"><img src="img/back.png" alt=""></a>
             </td>
             <td>
              <table cellpadding="0" cellspacing="0" border=0 class="link">
               <tr>
                <td class="li" colspan="8">
                 <script language="JavaScript" type="text/javascript"><!--
                   vlona();robert();ralf();marcus();
                  //--></script></td></tr><tr><td>
                 <a href="news.htm"><img src="menue/news.png" alt="News"></a>
                </td>
                <td>
                 <a href="band.htm"><img src="menue/band.png" alt="Band"></a>
                </td>
                <td>
                 <a href="multimedia.htm"><img src="menue/multimedia.png" alt="Multimedia"></a>
                </td>
                <td>
                 <a href="vlonaslog.htm"><img src="menue/vlonaslog.png" alt="Vlonas Log"></a>
                </td>
                <td>
                 <a href="tour.htm"><img src="menue/tour.png" alt="Tourdates"></a>
                </td>
                <td>
                 <a href="merchandise.htm"><img src="menue/merchandise.png" alt="Merchandise"></a>
                </td>
                <td>
                 <a href="http://www.guweb.com/cgi-bin/guestbook?id=KOORBASH"><img src="menue/write.png" alt="Guestbook"></a>
                </td>
                <td>
                 <a href="links.htm"><img src="menue/links.png" alt="Links"></a>
                </td>
                </tr>
               </table>
              </td>
              <td class="back">
               <img src="img/top-li.png" alt="">
              </td>
             </tr>
             <tr>
              <td class="seite">
                
              </td>
              <td>
              </td>
             </tr>
             <tr class="unten">
              <td>
               <img src="img/back-unt.png" alt="">
              </td>
              <td>
               <img src="img/hell.png" width="608" height="14" alt="">
              </td>
              <td>
               <img src="img/top-li-unt.png"alt="">
              </td>
             </tr>
            </table>
           </body>
          </html>

        2. Hier noch eine URL, betreffend deine Doctype-Angabe:
          [http://gutfeldt.ch/matthias/articles/doctypeswitch/table.html]

          Jetzt hab ich es mal so hochgeladen:
          <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
          "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

          Der seite nach soll:
          <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
          irgendwie komisch dargestellt werden das meintest du damit oder.
          Vieleicht kann das jetzt jemand mal ausprobieren html://www.koorbash.de/koorbash/index.htm

          Dein Doctype ist auch der Grund, warum deine Tabelle class="navi" weiß was 100% sind.

          Ok das wusste ich nicht.

          Wozu brauch man eigentlich >tbody>?

          Ich hab auf der ganzen Seite kein <tbody> wo hast du das gefunden?

          Jeena Paradies

          1. Hallo,

            irgendwie komisch dargestellt werden das meintest du damit oder.

            unter dem Stichwort "Doctype-Switching" findest du zahlreiche Webseiten, die dieses Thema behandeln.
            Hier mal eine:
            http://www.fabrice-pascal.de/artikel/dtd/

            mfg NAG

            --
            signatur
          2. Hallo,

            <tbody> -> k.A. was ich da gesehen habe :)

            Hier mal der Quellcode, der nun in IE 6 und Netscape 7 funktioniert
            Die Änderungen sind im Quelltext markiert.

            Kopiere dir den Quelltext der folgenden Seite.
            Was du im Browser selbst siehst ist nicht relevant :)

            http://www.stud.uni-giessen.de/~su6690/test/koorbash.html

            mfg NAG

            --
            sigatur
            1. Hier mal der Quellcode, der nun in IE 6 und Netscape 7 funktioniert
              Die Änderungen sind im Quelltext markiert.
              http://www.stud.uni-giessen.de/~su6690/test/koorbash.html

              Super vielen Dank für deine Bemühungen,

              <td> </td> <!-- oooooooooooooooooooooooo Diese Zelle fehlt bei dir ganz -->

              k. A. wie ich das übersehen konnte :-{ aber das fehlte tatsächlich.

              <!-- ooooooooo Die Tabelle hat eine feste Breite bekommen -->

              Ich dachte immer, dass die Tabelle sich automatisch vergrößert, wenn der Inhalt zu groß wird. Deshalb habe ich versucht alles andere so zu halten wie es sein soll, und die Tabelle in ruhe gelassen.

              <!-- ooooooooooo Hier stand glaube ich 604 -->

              Hm da stand 606, und jetzt 608, OK.

              <!-- ooooooo Andere Abweichungen fallen mir jetzt nicht mehr ein DENN es ist schon spät *g* -->
              Die folgende Nachricht zum Thema stammt von: nag, 12. August 2003, 02:47

              Das war ja schon wirklich spät!!! Also vieln Dank noch mal :-)

              "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

              Da ist mein größtes Problem. Wenn das drin ist, dann wird die Tabellenhöhe also 100% nicht mehr auf das Fenster aufgespannt, sondern ist wirklich nur so groß wie der Inhalt selbst. Ich denke ja dass das dann mit <body> und <html> zu tun hat, da diese ja auch nur so hoch sind, wie der Inhalt selbst. Ich werde jetzt versuchen body, html { height:100%; padding:3px; } in meine css Datei reinzuschreiben, und gucken wie sich dass dann in den Browsern verhält.

              Danke noch mal für deine Zeit

              Jeena Paradies

              1. Hm das mit dem Doctype macht mir echt ärger.

                Wenn "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd" nicht dabei steht, dann wird (bei mir) alles richtig, und so wie ich es will angezeigt.

                Wenn "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd" dabei steht, dann ist ja das oben genannte Problem mit der höhe. Ich hab dann body, hatml {height:100%} gemacht, und da gibt es dann unterschiedliche Fehler.

                Opera 7.11 macht es so wie vorher der Konqueror, also ignoriert die höhenangaben der <tr>. Alles wird verschoben, und es entstehen im linken balken rießige Lücken. Außerdem wird ein Scrollbalken erzeugt, obwohl ja die leere Seite auf jeden fall in das voll offene Fenster mit einer 1024*768er auflösung reinpasst.

                Mozilla 1.4 macht das mit der Höhe zwar richtig, aber zeigt auch einen Scrollbalken an, und rutscht das untere Ende so weit nach unten, dass man den halben Balken nicht mehr sieht.

                Ich habe es jetzt mal mit deinen veränderungen aber ohne "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd" hochgeladen, vieleicht könntest du mal auf http://www.koorbash.de/koorbash/index.htm klicken, und dir das mit deinem IE 6 angucken. Wenn es nämlich so klappen würde, dann würde ich das ohne "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd" so lassen.

                Jeena Paradies