Manni: Smtp after Pop

Beitrag lesen

Hi,

kennt sich jemand mit dem sapd http://sapd.sourceforge.net aus?
Ich möchte einem Kumpel, ermöglichen, über meinen Server zu mailen, allerdings will ich mich gegen Relaying schützen.
Nun, der Daemon scheint zu funktionieren, allerdings zu gut! :-)

Wenn mein Kumpel mir auf den eine Adresse der Maschine schreibt (manni@irgendwas.dyndns.org) geht das bestens. Schreibt er mir mittels relay an eine andere Adresse, die also dann nach außen geroutet wird und mittels fetchmail local abgelegt wird, geht das nicht.
Er hat einen Account und ist auch in der virualusertable drin.
Aber ich glaube, genau da liegt der Fehler.
Lokal hat er den Account vorname.nachname, seine Adresse ist also vorname.nachname@irgendwas.dyndns.org. In der Tabelle (viruser) habe ich einfach
vorname.nachname@irgendwas.dyndns.org<tab>vorname.nachname
eingetragen. Im /var/log/mail taucht er auch auf, d.h. da meldet sapd, daß er sich als VORNAME.NACHNAME@IRGENDWAS.DYNDNS.ORG anmeldet und an wen er schreiben will. Dann kommt ein Fehler, daß er gebloggt wurde.
Kann das damit zusammenhängen, daß das dort großgeschrieben steht?
(Ich glaube nicht, daß er das so geschrieben hat) Ich habe allerdings auch beide Versionen dann in die Tabelle eingetragen, brachte aber nichts.
Was mache ich da falsch? Local kann ich das nicht nachvollziehen, ich habe mit kmail einen pop3/smtp über socket (statt localmail) gemacht, aber das geht genau wie es sollte!

Hat da jemand eine Idee?

Gruß
Manni

P.S.: Ja, ich habe die DB (viruser) aktualisiert und sendmail neu gestartet! ;-)