Hallo.
Wenn die Skripte so ausgefeilt sind wie kaum anderswo, dann sind sie sicherlich als Software anzusehen.
Nur, dass Skripte kein HTML-Code sind. Und im Ausgangsposting ging es um HTML-Code, nicht um Programme und auch nicht um Design.
Und ob der Inhalt einer Seite schutzfähig ist, hängt zu allerletzt von einem Copyright-Vermerk ab.
Nein! Das Urheberrecht (http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/urhg/) schützt ein Werk bereits mit der Schöpfung des Werkes - unabhängig von irgendwelchen Hinweisen auf die Urheberschaft. Es ist also nur die Frage, ab wann eine Homepage ein Werk nach §2 UrhG ist.
Grüße aus Würzburg
Julian
--
ss:) zu:{ ls:< fo:) de:< va:} ch:° n4:} rl:° br:> js:| ie:{ fl:( mo:)
ss:) zu:{ ls:< fo:) de:< va:} ch:° n4:} rl:° br:> js:| ie:{ fl:( mo:)