Warum willst du das ganze per javascript loesen?
das wird ziemlich schwer, weil, um javascript lokal ausfuehren zu koennen (wie es ja immer ausgefuehrt wird ;) ) muss die datei erstmal fertig geladen sein ...
wenn das ganze eine dynamische seite ist (also zum beispiel per xsp oder sonstwie aus ner db generiert), wuerde es sich anbieten, schon die ergebnisse, per parameter zb, zu beschneiden.
falls es eine statische seite ist, wird dir wohl nichts anderes uebrig bleiben, als im xsl rumzutricksen.
zum beispiel (sehr sehr hart, ich weiss) kann man einfach in das xml-dokument noch "grenz-tags" einbauen, die jeweils 5k datensaetzte zusammenfasst, und dann nur auf diese matchen und ausgeben lassen.
ich gehe aber einfach aufgrund der groesse mal davn aus, dass die seite dynamisch ist, und dann waere die xsp-variante definitiv die einfachste und effektivste, meineswissens.
tschuessi,
georg