Elya: Breite von hidden divs anders als visible divs

Beitrag lesen

Hallo Forum,

wir fummeln uns hier an einem gruseligen (Fremd-)asp-Script einen Wolf...

  • Da wird via ASP eine Datenbankabfrage mit Texten ausgelesen
  • _Alle_ Texte werden hintereinander in einzelne divs geschrieben :-|
  • diese sind bis auf das erste auf hidden gesetzt
  • und werden bei Klick auf einen Link via Javascript visible gesetzt

Es ist grauenhaft. Leider haben wir weder Zeit noch Budget das Script komplett umzukonzipieren.

Das Problem:

  • Die Breite der divs ist auf jeweils 99% gesetzt.
  • das erste (visible) wird in korrekter Breite gerendert
  • die anderen (zunächst hidden) werden viel zu breit gerendert
  • natürlich nur in NN7, IE schluckt mal wieder alles...

Ich vermute, daß im Zustand "hidden" die Breite von divs, die hintereinander plaziert sind, anders berechnet wird und beim Einblenden natürlich nicht neu gerendert.

Ich habe mit "display" statt visibility experimentiert und außerdem auch versucht, die Breite erst beim Einblenden des divs zuzuweisen. Beides ohne Erfolg.

Den Code kann ich leider nicht posten, ist ein riesiges ASP-Script. und den Link auch nicht, sorry.

Wie man es serverseitig besser machen könnte, ist uns im Prinzip klar, aber hat jemand eine Idee für die DHTML-Variante?

Danke für einen Tipp oder wenigstens ein wenig Mitleid ;-)

Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,

Elya

--
We are still confused, but on a higher level.