Breite von hidden divs anders als visible divs
Elya
- dhtml
Hallo Forum,
wir fummeln uns hier an einem gruseligen (Fremd-)asp-Script einen Wolf...
Es ist grauenhaft. Leider haben wir weder Zeit noch Budget das Script komplett umzukonzipieren.
Das Problem:
Ich vermute, daß im Zustand "hidden" die Breite von divs, die hintereinander plaziert sind, anders berechnet wird und beim Einblenden natürlich nicht neu gerendert.
Ich habe mit "display" statt visibility experimentiert und außerdem auch versucht, die Breite erst beim Einblenden des divs zuzuweisen. Beides ohne Erfolg.
Den Code kann ich leider nicht posten, ist ein riesiges ASP-Script. und den Link auch nicht, sorry.
Wie man es serverseitig besser machen könnte, ist uns im Prinzip klar, aber hat jemand eine Idee für die DHTML-Variante?
Danke für einen Tipp oder wenigstens ein wenig Mitleid ;-)
Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
Hallo,
- Die Breite der divs ist auf jeweils 99% gesetzt.
Da stellt sich die Frage: 99% von was? Gibt's da vielleicht irgend eine schräge Verschachtelung, die für das Phänomen verantwortlich ist?
Zum Testen würd ich mal versuchen, die Breite absolut zu setzen und dann zu sehen, ob der Fehler noch auftritt.
Grüße,
Utz
Hallo Forum,
Hallo,
- Die Breite der divs ist auf jeweils 99% gesetzt.
Da stellt sich die Frage: 99% von was? Gibt's da vielleicht irgend eine schräge Verschachtelung, die für das Phänomen verantwortlich ist?
Unglaublich viele Tabellen-Verschachtelungen und relative Positionierungen. Ein Wunder, daß überhaupt etwas angezeigt wird. Ich fürchte ich muß da nochmal richtig tief einsteigen...
Trotzdem danke.
Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
Hallo,
Unglaublich viele Tabellen-Verschachtelungen und relative Positionierungen.
Lass es mich so sagen: gibt's für 'ne Tabelle bzw. Tabellenzelle keine Größenangabe, wird sie so breit gemacht, wie es der Inhalt erfordert. Wenn der Inhalt dann 99% der so zustande gekommenen Breite einnimmt...tja...*g*
Grüße,
Utz
Hallo Utz,
»...tja...*g*
tja, das *g* ist mir bei dem Anblick dieser Datei, die ich glücklicherweise nicht dauerhaft zu betreuen habe, heute mehrfach aus dem Gesicht gefallen ;-) Ich mag eigentlich das Geradebiegen von so kniffligen Sachen, aber dieses Kuddelmuddel von ASP/JS/Inline-Styles/nicht validem HTML machte mich doch ziemlich sprachlos (und das will was heißen :))
Bei sowas würde man am liebsten einmal alles löschen und von vorne beginnen. Vielleicht klappt's ja irgendwann mal.
Nochmal danke.
Schöne Grüße aus Köln-Ehrenfeld,
Elya