JS-Popup - Positionsabfrage in Mozilla verboten?
Thomas Weinert
- javascript
0 fastix®
Ich habe hier ein Script zum Öffnen von Popups - pro Seite maximal ein Popup geöffnet sein. Wenn ein zweites Popup unterschiedlicher Größe geöffnet werden soll, nutzt das Script eine Referenz (globale Variable) auf das erste um dessen aktuelle Position auf dem Bildschirm zu erfragen, dann dieses Popup zu schließen und ein neues Popup an der gleichen Stelle zu öffnen.
Jetzt spielen mir jedoch einige Mozilla-Varianten einen Streich - sobald ich auf window.screenX des alten Popups zugreife, wird das Script mit einem Rechtefehler beendet.
Gibt es eine Möglichkeit diesen Fehler "abzufangen" so dass das Script weiterläuft und halt das Popup an Normalposition geöffnet werden kann?
Thomas
Moin!
Stammen die Inhalte beider Fenster von der gleichen Domain? Wenn nein, dann wirds (zum Glück) nicht gehen.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hoi,
Ich beeinflusse ja die externe Seite nicht - lediglich das Fenster, welches ich einen Funktionsaufruf vorher geöffnet habe. Auch verändere ich ja das bestehende Popup nicht (es wird nur geschlossen - was ja auch funktioniert).
Ein Sperren der Eigenschaften für Schreibzugriff ist mir verständlich - aber Lesezugriff?
Außerdem geht es mir ja nur darum zu _wissen_ ob ich die Funktion nutzen kann. Mir würde es also schon vollkommen reichen, wenn ich irgendwie abfragen könnte ob eine Eigenschaft geperrt ist.
Regards
Thomas
Moin!
Das Window hat eine location. In der steht die Domain und ist es nicht die selbe hast Du keine Rechte. Basta. So ist es geschrieben, so stehts im Gesetz....
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®