Hi!
Vielleicht hatte jemand schonmal das Problem an dem ich gerade etwas verzweifle.
Grundsätzlich schaut mein Konstrukt folgendermaßen aus:
<table width="100%" height="17">
<tr>
<td width="90" height="17"> ... </td>
<td width="100%" height="17" background="..."></td>
<td width="90" height="17"> ... </td>´
</tr>
</table>
Die äußeren beiden Spalten sollen quasi statische Inhalte haben, die mittlere Spalte soll jedoch den Rest der Tabelle darstellen und somit eine Breite von 100% erreichen.
Nun quätscht Netscape leider die 100% auf 100% und vernachlässigt dabei die beiden anderen Spalten (die dadurch verzogen werden).
Ich hab es bereits mit einem JavaScript ausprobiert, was aber dazu führt, dass 2px von der ersten zur zweiten Spalte nicht ausgefüllt werden:
...
<script language="JavaScript">
document.write("<td width='"+(screen.width-180)+"' height='17' background="..."></td>");
</script>
...
Hat jemand eine Idee wie man das sonst realisieren könnte bzw wo mein Denkfehler liegt? ;)