banshy: Tabellen-Problem im NN (100% <td>)

Hi!

Vielleicht hatte jemand schonmal das Problem an dem ich gerade etwas verzweifle.
Grundsätzlich schaut mein Konstrukt folgendermaßen aus:

<table width="100%" height="17">
 <tr>
  <td width="90" height="17"> ... </td>
  <td width="100%" height="17" background="..."></td>
  <td width="90" height="17"> ... </td>´
 </tr>
</table>

Die äußeren beiden Spalten sollen quasi statische Inhalte haben, die mittlere Spalte soll jedoch den Rest der Tabelle darstellen und somit eine Breite von 100% erreichen.

Nun quätscht Netscape leider die 100% auf 100% und vernachlässigt dabei die beiden anderen Spalten (die dadurch verzogen werden).

Ich hab es bereits mit einem JavaScript ausprobiert, was aber dazu führt, dass 2px von der ersten zur zweiten Spalte nicht ausgefüllt werden:

...
<script language="JavaScript">
 document.write("<td width='"+(screen.width-180)+"' height='17' background="..."></td>");
</script>
...

Hat jemand eine Idee wie man das sonst realisieren könnte bzw wo mein Denkfehler liegt? ;)

  1. uijiuijuijiujui,

    grade habeich dein postingentdeckt und bin von deinerMathematik beeindruckt. Jajaja.

    »   <td width="90" height="17"> ... </td>
    »   <td width="100%" height="17" background="..."></td>
    »   <td width="90" height="17"> ... </td>´
    also wiebitte? Dahast du in der Mitte hundert Prozentund dann willst du lechtsundrinks noch jeweils 90irgendwas dranhängen?

    » Nun quätscht Netscape leider die 100% auf 100%
    Nein, machter nicht, aber er quetscht befehlsgemäßdas, was du quetschen lassen möchtest. Auf 100Prozent. Fertich. So. Jetzt weißt dus.

    » und vernachlässigt dabei die beiden anderen Spalten (die dadurch verzogen werden).
    Neinneinnein, ervernachlässigt da gar nichts, er schiebt es bloß dahin, wodu es hinhaben willst: außerhalb deines Bildschirms.

    Hahahaha, hast dich selber angemeiert, gelle?

    grüßedich mal ganz lieb und winkewinke zu allenanderen

    alsowiebitte

    1. hi,

      mehr als ein [blub] hat dein Posting nicht gerade bewirkt

      keiner zwingt dich zu antworten.

      minimum wäre ein verweis zum </archiv/> gewesen.

      und bitte erspar mir ...

      grade habeich dein postingentdeckt

      ... und jeglichen Kommentar zu [blub]

      danke.

      mfg

    2. [text]

      Du hast dir mein Posting aber durchgelesen, ja?

      banshy

  2. Hi!

    also nochmal etwas einfacher formuliert als von alsowiebitte ;) :

    <table width="100%" height="17"> <!-- 1 -->
     <tr>
      <td width="90" height="17"> ... </td> <!-- 2 -->
      <td width="100%" height="17" background="..."></td> <!-- 3 -->
      <td width="90" height="17"> ... </td>´
     </tr>
    </table>

    <!-- 1 --> macht die Tabelle ueber die gesamte Breite des Eltern-Elements,
    <!-- 3 --> macht die Datenzelle ueber die ganze Breite des Elten-Elements, also der Zeile entsprechend der Tabelle,
    fuer <!-- 2 --> bleibt also kein Platz.

    So long
    Hexa