Bine: ASP / VbScript / Access: Fehlermeldung 0x80040E2F

Beitrag lesen

HI Martin,

irgendein Feld darf wohl keinen Null-Wert bekommen. Jetzt gilt es rauszukriegen, welches Feld da keinen Wert kriegt.

Die Tabelle heißt "TabAuftrag". In ihr sind die Attribute drin, die ihc auch übers Formular hole und zusätzlich das Feld "AufID". Diese Auftrags-ID ist der Primärschlüssel für die Tabelle, klar dass der nicht null sein darf.

Okay, hier werden die Felder KunID, AufAuftragsdatum, AufLieferdatum und AufUstSatz gesetzt. Gibt Request.Form da auch wirklich Werte zurück, oder ist eins davon Nothing? Das solltest du überprüfen.

Ja, alle Werte werden richtig und vollständig aus dem Formular übertragen.

Hier werden die Werte wieder ausgegeben. Inklusive einem Feld AufID. Das scheint ja in der gleichen Tabelle zu stehen. Ist das vielleicht auf not nullable gesetzt? Denn beim Update wird das ja nicht belegt.

Ich dachte mir bei der Sache eigentlich, dass, wenn ich für das Feld AufID keinen Wert ins Formular mache, dass das Feld dann im Datensatz innerhalb der Datenbank automatisch belegt wird (ist ja auch schließlich mit AutoWert definiert). Aber daraufhin kommt eben diese Fehlermeldung.

Mein Problem besteht letztendlich darin, dass ich nicht weiß, wie ich es hinbekomme, dass das Feld AufID automatisch belegt wird.
Hätte mich vielleicht etwas genauer ausdrücken sollen.

Gruß, Bine