Genau das ist passiert: Die Rückgabe enthielt keine Daten, obwohl sie welche hätte haben müssen. Dein Script ist offenbar entweder vor seinem Ende abgebrochen, oder es hat zwar alles getan, was ihm gesagt wurde, aber mit fehlenden Daten; beispielsweise weil eine Datei nicht geöffnet werden konnte, leer war o.ä. Ein DNS-Problem liegt nicht vor; möglicherweise hat der Server (oder eine Firewall, Proxy o.ä.) die Verbindung ob irgendeinen Grundes gekappt.
Schreibe Logfiles mit relevanten Daten raus (gesetzte Header, Anzahl der _wirklich_ gesendeten Bytes, "Stelle x im Code erreicht", "Datei x hat folgende Eigenschaften" etc.).
Hi, erstmal danke für Info.
Nach Logfileschreiben habe ich festgestellt, dass bei den nicht funktionierenden Downloads das Skript nach dem Festlegen der Header abbricht (sprich: Kein Logfileeintrag nach readfile() mehr).
Die Eigenschaften der Datei werden korrekt ausgelesen, an ihr liegt es also nicht.
Die Header habe ich über apache_request_headers() im downloadskript geholt: sie sind identisch, egal ob der download geklappt hat oder nicht. Daraus schließe ich jetzt, dass das Abbrechen des Skriptes nichts mit den Headern zu tun hat, da diese beim funktionierendem Download gleich sind.
Weißt Du noch eine weitere Möglichkeit?