Ich hab mir viele Gedanken gemacht, wie ich diese Anforderung umsetzen kann und so ziemlich überall gestöbert.
Normalerweist wird eine Mouseoversache so bewältigt.
<A onmouseover="imgClose.src ='Fenster_schließen_orange.gif';" onmouseout="imgClose.src='Fenster_schließen_white.gif';" href="javascript:window.close()">
<IMG id=imgClose src="Fenster_schließen_white.gif" border=0 name=imgClose></a>
--> das imgClose wäre bei mir das img, da es ja leider keine eindeutige Syntax gibt für Grafiken wie z.b. für Klassen(this.Classname)
Ich muß das aber leider mit einer Tabelle bewältigen. Der Code ist nicht von mir und er soll nicht verändert werden groß.
Das Ganze soll im Ganzen ein Menü darstellen. Wenn ich auf einen Menüpunkt gehe, soll dieser in einer anderen Farbe erscheinen und es soll etwas anderes dastehen(dargestellt durch eine Grafik). Ist wirklich nicht einfach zu erklären.
Ja genau das meinte ich ja vorhin. Ich weiß ja gar nicht wo ich die Grafik instanzieren soll, ohne dass sie gleich zu sehen ist. Wie gesagt, sind es ja nicht zwei, die sich dann abwechseln, sondern nur eine, die beim Mouseover angezeigt werden soll!
Es gibt auch nicht viel Code zu zeigen...Hast du dir mal Gedankern über deine Fehlermeldung gemacht?
Hast du mal in selfhtml gestöbert?Dein vorhaben erschient ziemlich ungenau, was soll den 'img' sein? willst du ein vorhandenes Bild austauschen, willst du ein Bild zu deiner Seite hinzufügen?
<table class="navi2" onmouseover="this.className ='naviOver2'; img.src='../../images/animation direct order.gif'" onclick="loadPage('stuff.asp','')" onmouseout="this.className ='navi2'" cellSpacing="0" cellPadding="0" width="173" border="0">
eine Tabelle als Link zu mißbrauchen ist eigentlich auch keine besonders elegante Lösung. Wie du schon merkst musst du hier ziemlich viel einbauen, was mit einem einfachen Link plus Pseudo Klassen wesentlich einfacher und vor allem auch ohne JS ging.
Struppi.