Hallo,
Ich finde, man sollte sich nicht den aufwand machen und eine noscript-Alternative machen. Diesen Aufwand sollte man lieber in Netscape 4-Kompabilität stecken.
Sehe ich genau andersrum. JavaScript zumindest aber NN4 werden sterben, html lebt weiter! JavaScript ist außerdem nicht JavaScript. Da gibt es himmelweite Browserumsetzungsunterschiede. Gerade solche layer-Sachen funktionieren meistens längst nicht überall.
Wer hat denn in einem Jahr noch NN4? Ich mache mir die Mühe schon lange nicht mehr, dass es dort alles toll aussieht. NN4-Nutzer können zwar noch mit funktionaler Unterstützung rechnen, auf Layoutfeinheiten nehme ich dort aber keine Rücksicht mehr.
Noscript-Alternativen werden hier immer so hochgelobt.
Wenn man sauber arbeitet und Inhalt (html) von Layout (CSS) und tolle Effekten (JavaScript) trennt, dann macht das Sinn. Stell Dir mal vor, jemand will sich in einem Jahr eine Seite auf einem neuen PDA ansehen. Dann sehen JavaScript-Menüs aber alt aus! Im Netz muss man immer auch an Zukunftkompatibilität denken.
Heiner