Hallo!
Ich habe da mal eine Frage zu einem ReserveProxy.
Hinter einer Firewall sollen 2 Server gestellt werden. Der Server A hat die IP 192.168.0.100 und der Server B die IP 192.168.0.111. Auf den beiden Servern laufen Webanwendungen. Auf dem Server A läuft domain-a.de und auf dem Server B läuft die Domain server-b.de.
Die Firewall wärtet Anfragen von außen nur nach dem Protokoll und Port aus. Nun kann man also der Firewall nicht beibringen, bei dieser Domain gehst Du dahin und ber dieser dort hin. Man muß also alle Anfragen von außen, die über http oder https kommen, auf einen Server (192.168.0.2) leiten, auf dem eine ReserveProxy läuft. Der Proxy kann aber etwas mit den Domains anfangen und man konfiguert ihn so, daß alles bezüglich der Domain domain-a.de zum Server-A/192.168.0.100 und alle Anfragen zur Domain domain-b.de zum Server-B/192.168.0.101 umgeleitet werden.
Server A: 192.168.0.100 / domain-a.de
Server B: 192.168.0.101 / domain-b.de
Server ReserveProxy: 192.168.0.2
Ich habe mal eine weile gegoogelt, wurde aber nicht wirklich schlau draus, ob das so ist. Man sagte mir es so.
Kann ich alle Anfragen zu eine Domain, einfach zu dem zugehörigen Server umleiten oder wie läuft das ab?
MfG, André Laugks
L-Andre @ gmx.de