André Laugks: ReserveProxy

Beitrag lesen

Hallo!

Dann würde ich die Firewall so konfigurieren, dass sie HTTP-Requests auf 192.168.0.2 weiterleitet.

Ja genau! So muß man das auch machen.

Auf dem Server würde ich einen Proxy installieren, da kenne ich mich aber nicht aus, vermutlich  ist Squit ein häufig eingesetzter Proxy, aber damit kenne ich mich nicht aus.

Das hatte ich nicht erwähnt. Bis zum Apache bin ich auch schon gekommen. Squid hatte ich mal drüber geschaut, aber auch nicht so wirklich fündig gewurden.

Jedenfalls kann auch der Apache als Proxy fungieren. Dafür brauchst Du mod_proxy (http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/mod_proxy.html). Hier kannst Du dann in der httpd.conf (namebased) virtual hosts für die verschiedenen Domains anlegen, und da per ProxyPass Direktive zum richtigen Server weiterleiten.

So hatte ich das auch vor. Mir waren die Konfiganweisungen nicht wirklich klar, die haben mich verunsichert ob ich auf dem richtigen Weg bin.

Beim nochmaligen drauf schauen, sehe ich das erst. Man kann ja für den URL-Pfad auch nur ein "/" schreiben. Ab Apache 2.0 kann man den ja auch weg lassen. Ich habe mich immer gefragt, was soll dieser URL-Pfad.

MfG, André Laugks

--
L-Andre @ gmx.de