Hi CCarter,
Ja, hab ich. Aber für die richtige Antwort, braucht man leider auch immer die richtige Frage. Bisher habe ich da nichts Passendes herausfiltern können. Hast du evtl. einen Link auf eine ausführlichere Beschreibung des Unterschieds. Ich möchte gern verstehen, was ich tue.
ich verstehe die konkrete Problematik nur ansatzweise, aber Cheatahs Hinweis deute ich so, daß Du einfach an der falschen Stelle im DOM-Baum suchst: Das Objekt, welches Du liest, besitzt die Eigenschaften, die Du suchst, gar nicht selbst, sondern es erbt sie von anderen Objekten - was ein dynamischer Prozeß (der Interpretation durch den Browser) ist, der sich nicht statisch im DOM-Knoten selbst manifestiert.
Woraus ich schließen würde, daß Du in diesen anderen Objekten nachsehen mußt. Um zu sagen, ob Du Deinem Knoten ansehen kannst, welche anderen Objekte in Frage kommen, reichen meine DOM-Kenntnisse nicht aus; meine CSS-Kenntnisse lassen aber vermuten, daß es eine unüberschaubare Menge von Möglichkeiten geben könnte, woher ein Knoten seine Darstellungseigenschaften geerbt haben könnte. Im Klartext: Ich fürchte, Du mußt "aktiv wissen", daß Du für die CSS-Formatierung eine ID verwendet hast, und mit dieser das entsprechende Objekt adressieren.
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.