Cheatah: Unterschied zwischen externer und interner CSS-Definition

Beitrag lesen

Hi,

abgesehen davon, dass ich Michael nur zustimmen kann (insbesondere, weil Du offenbar die Umgebung recht genau kennst):

Mich würde trotzdem interessieren, wie die Extraktion aller Nodes und das Auslesen deren CSS-Eigenschaften aussehen könnte. Du beginnst ;-p

Im Grunde musst Du die CSS-Angaben parsen (genauer: den Selektor), um eine NodeList nach und nach einzuschränken. Beispiel:

html > div p.foo:after { bla:blub; foo:bar; }

Der Reihe nach gehst Du durch:

"html" => nodes = document.getElementsByTagName('html');
">"    => nodes = nodes.childNodes;
"div"  => nodes = nodes.intersect(document.getElementsByTagName('div'));
" "    => nodes = nodes.getAllChildren();
"p"    => nodes = nodes.intersect(document.getElementsByTagName('p'));
".foo" => nodes = nodes.intersect(document.getElementsByClassName('foo'));

Anschließend ein insertAfter(), dem Du die genannten CSS-Eigenschaften zuschusterst. Natürlich musst Du einige der o.g. Methoden noch selbst implementieren und den Vorgang geringfügig[tm] verfeinern ;-)

Cheatah

--
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes