Cheatah: Unterschied zwischen externer und interner CSS-Definition

Beitrag lesen

Hi,

Ich denke ich habs verstanden. Bei einer CSS-Definition direkt im Tag, wird das entsprechende Element direkt mit den CSS-Eigenschaften versehen.

ja, denn es handelt sich "quasi" um den selben Vorgang wie beim Setzen der Eigenschaft mittels JavaScript.

Bei einer externen Definition

Ob extern oder nicht ist unerheblich. Bei einer nicht direkt die Node betreffenden Definition.

erhält es nur quasi einen Link auf die Eigenschaften des zentralen Formats.

Findet der Browser durch sehr komplexe Mechanismen heraus, welchen Wert eine Eigenschaft der Node hat. Es gibt keine Referenz auf irgendwas.

Also muss ich letztere selbst ansprechen um den gewünschten Effekt zu erreichen, wobei ich damit aber auch gleichzeitig alle anderen Objekte beeinflusse die sich ihre Werte aus dem Format holen. Soweit richtig?

Änderungen an einer nicht nodebezogenen CSS-Manipulation wirken sich auf alle jene Nodes aus, auf die der Selektor passt.

Dann mache ich mich mal auf die Suche nach der korrekten Position (www.w3c.org).

Viel Erfolg!

Cheatah

--
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes