Hallo Frank,
weis einer, wieso der nicht löschen möchte ????
nein, woher auch? Was soll überhaupt gelöscht werden?
weis net wo der fehler ist, kann mir jemand helfen ?
der macht dann gar nix!
definiere "gar nix".
glaub die 1.if anweisung ist falsch!
wie hießt es doch so schön - glauben heißt nicht wissen :-)
if(isset($_POST['loeschen']) == true) {
das "==true" kannst du weglassen (falsch ist es aber imho nicht) - wenn du aber überprüfen willst, ob in $_POST['loeschen'] "true" drinsteht, solltest du aber eher if($_POST['loeschen']=='true') schreiben.
$sql = "DELETE * FROM news WHERE ID = '$id'";
du solltest dir mal den DELETE-Syntax zu Gemüte führen: http://www.mysql.de/doc/de/DELETE.html
mysql_query($sql) or die(mysql_error());
HEADER ("LOCATION:index.php?action=shownews");
das ist kein gültiger header - hinter "Location:" gehört eine komplette url.
$replace = array('<img src="bilder/smile.gif">', [...]);
hier fehlt jeweils das alt-Attribut.
$days = date("d.m.y", $row['Datum']);
$time = date("H:i", $row['Datum']);
mysql kann ganz gut mit Daten umgehen - du suchst DATE_FORMAT() bzw. TIME_FORMAT() (->http://www.mysql.de/doc/de/Date_and_time_functions.html
echo "<table align=center width=40%>
beim width-Attribut sind die Anführungszeichen verpflichtend.
<a href="index.php?action=shownews&&loeschen=true&id=".$row['ID']."">[Delete]</a></font></td>
hier musst du die & maskieren (mit & - um einer Nachfrage nach dem Testen des http://validator.w3.org/ vorzubegen :-)) - und für was sind die <font>s? das geht mit css einfacher.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|