function chkfields()
franz
- javascript
0 Martin Henze0 franz
0 Struppi
Hi Leutz,
Ich hab da mal n problem.... Ich wollte eine funktion einbauen, die überprüft, ob die angegebenen felder, ausgefüllt sind..
doch irgendwie funktioniert sie nicht,...
der quellcode ist jener:
<script language="JavaScript" name="form"><!--
function chkFields()
{
if (document.anfrage.Name.value != "")
if (document.anfrage.E-Mail.value != "")
if (document.anfrage.Bewertung.value != "")
if (document.anfrage.Betreff.value != "")
if (document.anfrage.Kommentar.value != "")
document.anfrage.submit();
else alert("Bitte füllen Sie das Kommentarfeld aus!");
else alert("Bitte geben Sie einen Betreff an!");
else alert("Bitte bewerten Sie die Seite!");
else alert("Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an!");
else alert("Bitte geben Sie Ihren Namen an!");
}
function clearFields()
{
document.anfrage.Name.value = "";
document.anfrage.E-Mail.value = "";
document.anfrage.ICQ.value = "";
document.anfrage.Webpage.value = "";
document.anfrage.Bewertung.value = "";
document.anfrage.Betreff.value = "";
document.anfrage.Kommentar.value = "";
}
// --></script>
und im submit button: onclick="chkFields()"
und noch ne frage:
kann ich eigentlich 2 solche chkFields-funktionenen für 2 formulare machen, bzw. funktioniert das?
Danke,
Gruß vom Franz
Da fehlen wohl ein paar geschweifte klammern...
Hi,
OK, danke
Gruß vom Franz
doch irgendwie funktioniert sie nicht,...
"funktioniert nicht" ist eine nutzlose Fehlerbeschreibung.
der quellcode ist jener:
Ohje, wo hast du den her?
<script language="JavaScript" name="form"><!--
hier fehlt das type Attribut.
function chkFields()
{
if (document.anfrage.Name.value != "")
if (document.anfrage.E-Mail.value != "")
if (document.anfrage.Bewertung.value != "")
if (document.anfrage.Betreff.value != "")
if (document.anfrage.Kommentar.value != "")
document.anfrage.submit();
else alert("Bitte füllen Sie das Kommentarfeld aus!");
else alert("Bitte geben Sie einen Betreff an!");
else alert("Bitte bewerten Sie die Seite!");
else alert("Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an!");
else alert("Bitte geben Sie Ihren Namen an!");
}
Was soll dieses Konstrukt bewirken?
Dir ist die Funktionsweise von
if([Bedingung] Anweisung else Anweisung2
klar?
und im submit button: onclick="chkFields()"
eine etwas unglückliche Konstruktion, da so das Formular zweimal abschickt würde, falls deine Bedingung jemanls wahr werden würde.
Du musst entweder den onclick event des Submit Buttons abbrechen oder besser beim Submit des formulars das Formular prüfen:
<form onsubmit="return chlFields(this);"....>
und dann muss deine Funktion entweder true/false zurückgeben.
außerdem kannst du durch die Übergabe der Formularreferenz eine Menge Tipparbeit sparen.
und noch ne frage:
kann ich eigentlich 2 solche chkFields-funktionenen für 2 formulare machen, bzw. funktioniert das?
Du meinst ein für zwei verschiedenen Formular?
Ja, in dem du die Formulareferenz übergibst.
Struppi.