Parameter per Adresszeile übergeben
Carsten Michel
- php
Hallo!
Ich versuche gerade eine Komepage zu Bauen, über Flugzeuge/Hubschrauber, da soll natürlich keine Gallery fehlen.
Also ich habe mir das so gedacht:
ich übergebe per link/url die parameter (.../gallery.hp?firma=bla&modell=bla&picture=1.jpg,2.jpg..)
der entwurf dafür ohne php ist dieser hier (http://mitglied.lycos.de/michelspotter/MBB/dhsfb.html)
ich habe die ordner für die Bilder so angelegt das /img/Firma/Modell/ <- dann das was per picture übergeben wurde (array) dann in die img tags eingefügt wird und in das onmouseover (bildname_over), kleinansicht (bildname_small),
Nun das Problem ich habe eigentlich gar keine Ahnung von php, könntet ihr mir helfen? wie ich das einbinden muss/kann?
Carsten Michel
Hallo,
erklär doch bitte mal, was du eigentlich erreichen willst. Einfach nur eine Galerie? Warum dann so kompliziert? Wozu willst Du php einsetzen?
MfG
Gerhard
Weil ich bei Tripod immer den vollen pfad eingeben muss und dann die Gallerie ehr aufwendig wird. Finde ich.
Carsten Michel
Mit so wenig Info kann ich dir kaum weiter helfen. Du müßtest schon das Problem und das erwartete Verhalten etwas genauer beschreiben.
Mit PHP kannst Du aber die Galerie auch automatisch aus dem Verzeichnisbaum erstellen. Dazu öffnest Du mittels opendir ein Verzeichnis, liest mit readdir den Verzeichnisinhalt, prüfst mit is_dir, ob es sich bei einem Eintrag um ein Verzeichnis oder eine Datei handelt, kannst im ersten Fall rekursiv weiter machen (. und .. auf jeden Fall überspringen!) und im Falle einer Datei die Endung prüfen (z.B. auf '.jpg'). Da Du dann im Sktipt für jedes Bild den vollständigen Pfad hast, kannst du dann eine HTML-Seite mit entsprechenden Verweisen erzeugen. Der Vorteil ist: Einfach die Bilder in die entsprechenden Verzeichnisse kopieren reicht, damit sie in der Galerie erscheinen. Ggf. mußt Du Dir für das Preview noch was überlegen, z.B. eine spezielle Endung wie *.pv.jpg als Vorschau für *.jpg, die Du beim Verzeichnisscan auswertest.
function Gallery($dir)
{
$hDir = opendir($dir);
if (0 != $hDir)
{
while ($file = readdir($hDir))
{
if (("." != $file) && (".." != $file) && is_dir($dir . "/" . $file))
{
// Verzeichnis bearbeiten
}
elseif (!is_dir($dir . "/" . $file))
{
// Datei bearbeiten
}
}
closedir($hDir);
}
}
MfG
Gerhard