Mit so wenig Info kann ich dir kaum weiter helfen. Du müßtest schon das Problem und das erwartete Verhalten etwas genauer beschreiben.
Mit PHP kannst Du aber die Galerie auch automatisch aus dem Verzeichnisbaum erstellen. Dazu öffnest Du mittels opendir ein Verzeichnis, liest mit readdir den Verzeichnisinhalt, prüfst mit is_dir, ob es sich bei einem Eintrag um ein Verzeichnis oder eine Datei handelt, kannst im ersten Fall rekursiv weiter machen (. und .. auf jeden Fall überspringen!) und im Falle einer Datei die Endung prüfen (z.B. auf '.jpg'). Da Du dann im Sktipt für jedes Bild den vollständigen Pfad hast, kannst du dann eine HTML-Seite mit entsprechenden Verweisen erzeugen. Der Vorteil ist: Einfach die Bilder in die entsprechenden Verzeichnisse kopieren reicht, damit sie in der Galerie erscheinen. Ggf. mußt Du Dir für das Preview noch was überlegen, z.B. eine spezielle Endung wie *.pv.jpg als Vorschau für *.jpg, die Du beim Verzeichnisscan auswertest.
function Gallery($dir)
{
$hDir = opendir($dir);
if (0 != $hDir)
{
while ($file = readdir($hDir))
{
if (("." != $file) && (".." != $file) && is_dir($dir . "/" . $file))
{
// Verzeichnis bearbeiten
}
elseif (!is_dir($dir . "/" . $file))
{
// Datei bearbeiten
}
}
closedir($hDir);
}
}
MfG
Gerhard