Quellcode verbergen
Joerg
- html
0 emu0 Schuer
0 Christoph Schnauß0 Pöt0 Michael Schröpl
Ich wollte mal fragen, wie man den Quellcode verbergen kann.
Als hilfe ich benutze MySQL , PHP, HTML, CSS, JSCript, VBScript.
Also wenn ihr nicht was ich meine, dann geht mal auf http://v4.windowsupdate.microsoft.com/de/default.asp und dann klickt mal mit der rechten Maustaste.Irgentwie hat windows es hinbekommen das Kontextmenü zu deaktivieren.
MfG
Jörg
Hallo!
Ich wollte mal fragen, wie man den Quellcode verbergen kann.
Nach übereinstimmender Meinung aller hier regelmäßig schreibenen Personen ist es nicht möglich, HTML, CSS und Javascript so zu verbergen, dass ihn der Benutzer nicht sehen kann, sein Browser dagegen schon. Weiters ist es allgemeiner Konsens, dass dieser Schutz vollkommen sinnlos ist und jeglicher Logik entbehrt.
Nichtsdestoweniger existieren einige Ansätze, das Kopieren von Quelltext zu erschweren. Inwieweit das sinnvoll ist, stellst du bitte anhand zahlreicher Diskussionsbäume im Archiv fest.
Als hilfe ich benutze MySQL , PHP, HTML, CSS, JSCript, VBScript.
Nach allgemeiner Meinung stellt die unerwünschte Anzeige von Quelltext, der ausschließlich auf dem Server läuft, ein schweres Sicherheitsrisiko dar. Das ist allerdings Sache des Servers und seiner Konfiguration.
Im übrigen: http://selfhtml.teamone.de/navigation/faq.htm#quelltext_schuetzen
emu
Hallo,
das war mal eine sehr hilfreiche und zusammengefasste Antwort, die beinahe danach schreit, in Zukunft bei Fragen dieser Art verlinkt zu werden, wie ich finde.
Scheinbar werden in letzter Zeit so einige Vorzeigestatements losgelassen, wie z.B. auch Chräckers Antwort zum Thema "Der Umgangston in diesem Forum ist scheiße". (Link hab ich gerade nicht parat)
Matze würde die helle Freude damit haben, würde er die Forumsauslese betreiben :-)
Gruß,
_Dirk
hallo Jörg,
Ich wollte mal fragen, wie man den Quellcode verbergen kann.
Gar nicht.
Als hilfe ich benutze MySQL , PHP, HTML, CSS, JSCript, VBScript.
Das ist vollkommen uninteressant.
Also wenn ihr nicht was ich meine, dann geht mal auf http://v4.windowsupdate.microsoft.com/de/default.asp
ahh, du meinst vermutlich http://v4.windowsupdate.microsoft.com/de/default.asp
und dann klickt mal mit der rechten Maustaste.Irgentwie hat windows es hinbekommen das Kontextmenü zu deaktivieren.
Ja, leider. Und wenn du wissen willst, wie sie das gemacht haben, läßt du dir mit view-source:http://v4.windowsupdate.microsoft.com/de/default.asp den Quelltext eben direkt anzeigen. Das ist natürlich nicht das ganze ASP, sondern nur das bißchen HTML, was von ASP erzeugt wird, aber das brauchen wir ja nicht weiter diskutieren.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo
wie bekommt man die Leute dazu, endlich die Faq zu lesen? </faq/>
Dort gibt es einen Punkt, der regelt das mit dem Gruß am Anfang eines Beitrages: </faq/#Q-05a>
Und dort gibt es die Antwort auf diese häufigste, unbeliebteste und unsinnigste aller Fragen: </faq/#Q-33> und </faq/#Q-32d>
*kopfschüttel*
Pöt
Hi Joerg,
Irgentwie hat windows es hinbekommen das Kontextmenü zu deaktivieren.
nicht bei mir. Dein Browser scheint also kaputt zu sein.
Viele Grüße
Michael