Hi Gerhard,
da die URL's lediglich der Steuerung der Anwendung dienen und für den Anwender eigentlich nicht nützlich sind.
würde der Anwender Deine Meinung teilen, was würde ihn dann daran hindern, die URL-Zeile einfach auszublenden? Zeig mir einen Browser, der das nicht kann ...
Viele solcher URL's sind ja auch so kryptisch, das sich das eh keiner antut.
Ich schon. Ich möchte beispielsweise beim Überfragen eines Links schon sehen können, ob ich diesen Link in einem neuen Tab öffnen kann oder nicht (weil der Link nicht auf einen URL, sondern auf einen JavaScript-Gruselwusel zeigt).
Der Einsatz von Tooltips über das title Attribut wäre da sicher viel sinnvoller.
Man kann das eine tun, ohne das andere dabei lassen zu müssen.
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.