Sönke Tesch: Passwörter (un)verschlüsselt in Datenbank speichern?

Beitrag lesen

du hast mir grad mal bewiese, dass Du scheinbar von IT soviel ahnung hast wie eine Kuh vom fliegen.

Komisch, Du bist heute schon der zweite, der mir totale Unfähigkeit an den Kopf wirft. Scheint was dran zu sein.

Ohne für 5 Pfenig zu denken gehst Du davon aus, das ich 100 MB an Passworter verschlüsseln und entschlüsseln würde.

Verzeihung, ich vergaß, daß jemand, der den Schreibstil eines Sonderschülers vorzuweisen hat, auf so eine dusselige Idee nicht kommen würde.

Also wenn Du es sicher machen willst solltest Du etwas konsequent in Deiner Arbeit sein. Dann musst Du nicht nur die Passwörter sondern auch restliche Infos wie z.B: Benutzer Daten Wohnort Kontonummer und was weiss ich was alles verschlüsseln.

Richtig. Das hättest Du mir Trottel, der ich Deine komplizierten Gedankengänge nicht nachvollziehen kann, aber auch sagen können. Und dann hätte ich entgegnet, daß man es den bösen Buben ja nicht unbedingt sooooo leicht machen muß. Ein schlechtes Argument, ich weiß.

Und das grose Rätsel am sChluss ist, dass man die Datenbank immer von extern so abschottet, das da keiner rauf kommt.

Ich redete von internen Angriffen, aber egal.

PS. Allein Dein Umgangston dürfte so gegen die eine oder andere FAQ Regel verstossen

Uiuiui.

deswegen werde Ich zukünftig Deine Postings einfach ignorieren es zeigt weder von Intelligenz sich so zu verhalten als von angemessener Erziehung.

Na, wenigstens kann ich noch unfallfrei schreiben, ohne dafür bezahlt werden zu müssen.

Schönen Abend und schönen Gruß an die Blacklist,
  soenk.e