Hi Matthias,
Meine Seiten haben verschiedene Namen, mein Beispiel in der .htaccess gilt aber nur für die Datei test.html. Wich schaffe ich es, daß der Dateiname nicht beachtet wird, bzw. übernommen wird.
Das hast Du mit $1 für einen Teil des Namens (der in runde Klammern eingeschlossen war) doch bereits erfolgreich hingekriegt.
UND, wie stelle ich die Rule ein, damit ich mehrere Variablen umschreiben lassen kann ?
Mehrere runde klammern, und mehrere Backreference-Variablen ($2, ...) auf der rechten Seite.
aber diese Regel soll auch z.B. für andere Dateien gelten, also auch für:
Dann kannst Du entweder mehrere Regeln schreiben oder versuchen, die Obermenge der zu verarbeitenden Dateien über einen geeigneten regular expression zu beschreiben.
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.