Christoph Schnauß: Hilfe - Script "ZweiFrames" funktioniert nicht

Beitrag lesen

hallo Norbert,

hier sind mal ein paar fehlermeldungen, vieleicht helfen sie die ja

Die Fehlermeldungen sind _relativ_ nutzlos, weil das Problem an einer Stelle liegt, an der Micha wahrscheinlich ein _generelles_ Verständnisproblem hat.

Aber wenn wir schonmal bei "Fehlermeldungen" sind, habe ich dazu noch ein paar Anmerkungen: im Frameset gibt es unter anderem die Angabe
  <META NAME="Generator" CONTENT="NetObjects Fusion 5.0.2 für Windows">
Abgesehen davon, daß man seinen "Generator" niemals verraten sollte, kommen wegen dieses Generators wahrscheinlich auch solche Angaben wie
  <FRAME NAME="left" TITLE="left" SRC="./left_defaultmasterborder.html"
zustande. Pfadangaben, die mit "./" beginnen, sind zwar nicht grundsätzlich falsch, sollten aber doch besser vermieden werden.

So, und nun zum "Fehler":
Das Script, das Micha benutzt, steht in http://www.wendesse-handball.de//left_defaultmasterborder.html und hat folgendes Aussehen:
<script type="text/javascript">
<!--
function ZweiFrames(URI1,F1,URI2,F2) {
  Frame1=eval("parent."+F1);
  Frame2=eval("parent."+F2);
  Frame1.location.href = URI1;
  Frame2.location.href = URI2;
}
//-->
</script>

Wirds klar? Micha hat _drei_ Frames, sein Script fragt aber nur nach _zwei_ Frames und kann also gar nicht funktionieren.

Grüße aus Berlin

Christoph S.