MichaelR: Include-Problem ???

Beitrag lesen

Hallo,

include(lib/datei_2.php)

include ("lib/datei_2.php")

URL-Technisch richtig ist.

Mindestens die Häkchen setzen.

Danke, die sind im Original-Script gesetzt; war hier nur vergessen.

[...]

Hast Du Dir schon mal <?php phpinfo() ?> aufgerufen? Da steht unter anderem ein include-path drin. Schau mal im handbuch unter "include_path"

include_path string
<cite>
Hier können Sie ein Verzeichnis angeben, in dem die require(), include() und fopen_with_path() Funktionen nach Dateien suchen. Das Format ist ähnlich der PATH Umgebungsvariablen des jeweiligen Systems: Eine Liste von Verzeichnissen, getrennt durch einen Doppelpunkt bei UNIX oder ein Semikolon bei WINDOWS. Beispiel 4-1. UNIX include_path

include_path=.:/home/httpd/php-lib
</cite>

Danke. Vielleicht liegt das am Doppelpunkt / Strichpunkt - muss mal schauen, ob das ein Win oder Unix Server ist...

Melde mich wieder, falls das Problem weiterhin besteht.

Danke schonmal.

Michael