upsala ...
Das Wichtigste zuerst:
(Und, auf einen vagen Verdacht hin: welches Betriebssystem?)
Win98
Da ist Apache 1.3.x (hoffentlich 1.3.28) schon richtig. Mit 2.0.x würdest du etwas mehr Konfigurationsprobleme bekommen.
ABER: du _kannst_ auf einem Windows-Rechner keinen Pfad (URL) in der von dir angegebenen Form
/FoxServ/Apache/Validator/htdocs/check
verwenden. Wo und wie hast denn diesen URL eingegeben?
Ich habe nach dem Betriebssystem gefragt, weil nach dieser "URL"-Angabe eher zu vermuten stand, daß du irgendein LINUX fährst.
ScriptAlias /cgi-bin/ "E:/FoxServ/Apache/cgi-bin/"
Das dürfte in Ordnung gehen.
ScriptAlias /pl/ "E:/FoxServ/Apache/cgi-bin/"
Aber das hat mit hoher Wahrscheinlichkeit überhaupt keine Bedeutung (nach deiner Fragestellung traue ich dir das jedenfalls nicht zu)
(Ich hoffe das sind die Angaben, steh noch nicht so lange in der Materie)
Ja, das sind einige der gewünschten Angaben, aber noch nicht alle. Es fehlt noch
AddHandler cgi-script .cgi .pl .exe .bat (oder ähnlich)
Wird bei gelegenheit gemacht!
Die Gelegenheit hast du _jetzt_! Deine (ehemalige) FoxServ-Installation hat mit Sicherheit irgendwelche "Leichen" hinterlassen, auch in der registry. Auch wenns schmerzlich klingt: Wirf bitte erst nochmal das gesamte FoxServ-Zeugs weg und installiere dir deinen Apache und dein PERL neu - das gibts ja bei den Herstellern kostenlos zum Download. FoxServ hat dir höchstwahrscheinlich auch eine httpd.conf hinterlassen, in der manches steht, was nur FoxServ benötigt (ich bin mir da nicht ganz sicher).
Ich kann nach diesen Angaben nicht glauben, daß dir ein PERL-Script, das du über deinen Apache aufzurufen versucht hast, tatsächlich eine _Scriptantwort_ geliefert haben soll, nicht einmal "hallo Welt".
Kompatibilitätsprobleme mit PHP (3,4 und 5beta) sind mir für Apache 2.0.x nicht bekannt, allerdings hab ichs nicht mehr auf Win98 probiert.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|