Christoph Schnauß: Apache 1.3 und PERL auf Win98

Beitrag lesen

hallo Henryk,

Der Pfadtrenner in HTTP-URLs ist schon immer der Slash gewesen.

Das weiß ich auch. Aber ich habe halt den vagen, wenn auch nicht ganz unbegründeten Verdacht, daß es sich keineswegs um einen "URL" handelt, sondern um irgendeine Scripteingabe. Daher die erneute Nachfrage nach dem "wo und wie", die noch nicht beantwortet ist.

Der einzige (naja, gerüchteweise gesellt sich Opera dazu) Browser da draussen, der auf die kaputte Idee kommt, einen Backslash als Pfadtrenner zu verwenden ist der Internet Explorer.

Nö.

Und selbst der setzt den Backslash vor der Übergabe an den Webserver in einen Slash um.

Eben.

Warum hat eigentlich noch niemand nach dem ErrorLog gefragt? Üblicherweise steht dort ganz genau drin aus welchem Grund der Apache meint den Request verbieten zu müssen.

Wenn du dir den Thread genau anschaust, wirst du sehen, daß das wahrscheinlich noch keine verwertbare Aussage bringt. Der Apache wird _wahrscheinlich_ noch gar nicht gefragt, ob er irgendwas tun soll.

Grüße aus userland

Christoph S.