MatzeA: Problem - Wovon hängt exec-Funktionalität ab?

Beitrag lesen

Servus,

  1. Stellt sich mir die Frage, ob Du genügend Rechte hast eine Datei zu erstellen und darin was rein zu schreiben.
    Versteht sich, Script 2 wurde ja vorher (Leicht verändert) direkt vom Browser aus gestartet, und da klappts ja.

Das ist jetzt ne gute Frage..... Kannst Du mir mal die ACL geben sprich die 777 oder was auch immer die Datei für rechte gesetzt hat?

  1. Wurde die 2. Datei auch entpürechend verändert, dass oben #!/usr/bin/perl ... steht und verweisst es auf das richtige Perl.
  2. Hat die 2. Datei ebenfalls die richtigen Rechte gesetzt, um von Deinem Benutzer ausgefürt zu werden?
    Versteht sich auch, habe ich ansonsten aber auch geprüft, indem ich Script 2 direkt vom Browser aus angestoßen habe.

Das leuchtet nur teilweise ein. Der Header muss schon stimmen. Wenn Du mit dem Browser ein CGI Script anstösst, handelt der Webserver selbst die Ausführung des Scriptes über den gewählten Interpreter.
Beim Ausführen des Scriptes über die Comandozeile, was letzenendes der exec befehl macht, muss die erste angabe mit #!usr/bin/perl etc. auf jeden Fall stimmen.

Auch muss der Internetbenutzert nicht =  dem Ausführenden Benutzer sein. Dabei bin ich mir jedoch nicht 100% sicher.

Gruss Matze

Gruß
David