Einen wunderschönen allerseits.
Vor um und bei drei Tagen habe ich in [pref:t=55647&m=310919] festgestellt, daß meine Seiten nicht speziell für Google optimiert sind und trotzdem bei einer Suche ganz oben erscheinen.
Zugegebenermaßen war das nur die halbe Wahrheit, denn vertauschte man die Suchworte und gab statt "hamburg kino" "kino hamburg" ein, landete ich irgendwo zwischen Platz 8 und 18 (je nach Wetterlage wahrscheinlich..).
Aus reinem Spieltrieb und natürlich weil mir der Platz auf der zweiten Ergebnisseite nicht so recht gefiel, habe ich nach kurzer Analyse der vor mir stehenden Einträge zwei Änderungen durchgeführt: Sowohl die <title>-Angabe als auch ein <img>-Alternativtext in der <h1>-Überschrift wurden um "Kino Hamburg" erweitert, also exakt die bisher problematische Suchwortkombination. Und siehe da - innerhalb von drei Tagen ein Mördersprung von Platz 14 auf Platz 3.
Alles, was mich momentan wohl noch vom ersten Platz abhält, ist die Tatsache, daß vor mir zwei Domains mit "hamburg" im Namen erscheinen, eine davon exakt der Suchwortkombination entsprechend, also "kino-hamburg".
Es erstaunt mich doch reichlich, daß es zumindest für bereits eingetragene Seiten so dermaßen einfach ist, die eigene Position zu verbessern.
Zieht man dann noch eine Meldung wie http://heise.de/newsticker/data/jo-29.08.03-000/ in Betracht, die nichts anderes besagt, daß es nur noch um den Größten geht, nicht mehr um den Besten, sehe ich dunkle Zeiten für Google aufkommen.
Zeit für die nächste Suchmaschinengeneration?
Gruß,
soenk.e