Hallo Karliii,
Frage also: Kennt jemand eine gute HOWTO, wie ich das ganze updaten kann? Muß ich vielleicht nur bestimmte DLLs austauschen?
Im Prinzip ist das Update recht einfach:
1. Du stoppst Deinen Webserver komplett.
2. Du löscht die php4ts.dll aus dem winnt\system32-Verzeichnis.
3. Du kopierst alle Dateien aus der neuen PHP-Version in das alte PHP-Verzeichnis. Wenn Du ganz auf nummer Sicher gehen willst, dann kannst Du das alte PHP-Verzeichnis vorher löschen. Das neue PHP-Verzeichnis sollte nur das gleiche Verzeichnis wie das alte sein.
4. Du kopierst die *neue* php4ts.dll in das winnt\system32-Verzeichnis.
5. Du startest Deinen Webserver wieder.
Hilfreich ist es, wenn Du in Extras -> Ordneroptionen 'Alle Dateien anzeigen' ANgewählt und 'Dateinamenerweiterung für bekannte Dateien ausblenden' ABgewählt hast.
Viele Grüße,
Christian